DEL: Daten, Zahlen und Fakten

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Rückschau:

Beim 6:0-Sieg am letzten Freitag über

die Adler Mannheim schafften die Krefeld Pinguine den 1.900. Treffer im

555. DEL-Spiel.

Beim 2:1 Auswärtssieg holten die Frankfurt Lions ihren 700. Punkt in der

DEL Ewigen- Tabelle. Sie benötigten dafür 544 Spiele und kommen auf 1,29

Punkte pro Spiel.

Den 200. DEL-Treffer konnte der ERC Ingolstadt verbuchen. Erzielt wurde

er am Freitag gegen die Nürnberg Ice Tigers im 80. DELSpiel.

Der Freiburger Stürmer Leo Stefan absolvierte am Freitag beim Heimspiel

gegen die Iserlohn Roosters sein 400. Spiel in der DEL, 118 Tore und 150

Vorlagen stehen für ihn in den Statistiken.

Das 250. DEL-Spiel bestritt am Sonntag bei der Partie Nürnberg Ice Tigers gegen

die Kölner Haie der KEC Verteidiger Brad Schlegel.

Colin Beardsmore hat am Freitag bei der Partie der Augsburg Panther gegen

die Hannover Scorpions sein 200. DEL-Spiel bestritten.

Den 250. Scorerpunkt in der DEL erzielte der Krefelder Robert Guillet.

Der Kölner Stürmer Tino Boos erzielte in der Partie gegen die DEG Metro

Stars seinen 150. Scorerpunkt.

Vorschau

Bis zum Jahresende stehen die Adler

Mannheim noch vor einigen Meilensteinen in der Ewigen-DEL-Tabelle. Wenn sie

noch zwei Spiele verlieren haben sie die Marke von 200 Niederlagen erreicht,

bisher haben sie in 588 Begegnungen 198 Mal verloren. Bei zwei weiteren

Gegentreffern erreichen sie Marke von 1.600 Gegentoren.

Aber auch die Kölner Haie stehen vor dem 1.600. Gegentreffer. Sie haben

in 589 Spielen 1.596 Gegentore erhalten.

Vor dem Gegentreffer Nr. 1.800 stehen die Nürnberg Ice Tigers, die in

558 Partien 1.793 Mal den Puck aus dem eigenen Tor holen mussten.

Vor dem 600. Gegentreffer befinden sich die Iserlohn Roosters, 599 Mal

erzielt der Gegner gegen die Roosters ein Tor.

Vor seinem 350. Einsatz in der DEL steht Martin Ulrich, Verteidiger der

DEG Metro Stars. In den bisherigen 348 Partien erzielte er 30 Treffer und gab 92

Vorlagen bei 288 Strafminuten.

Auf sein 250. Spiel hofft Patrik Augusta von den Hannover Scorpions, der

bisher 248 Mal in der DEL im Einsatz war.

Thomas Daffner von den Kassel Huskies steht vor dem 200. Einsatz und kann

dies in der Partien am Dienstag gegen die Nürnberg Ice Tigers erreichen.

Der Augsburger Andrej Strakhov wird bei der Partie gegen die Iserlohn

Roosters zum 150. Mal in der DEL auflaufen, ihm folgen wird in der gleichen

Partie der Iserlohner David Cooper und beim Spiel Nürnberg in Kassel der

Tigers-Stürmer Vitalij Aab.

Vor dem 250. Punkt in der DEL steht der Düsseldorfer Verteidiger Mike

Pellegrims, der in 421 Spielen 71 Tore erzielte und 177 Vorlagen gab (248

Punkte).

Noch einen Punkt benötigt der Kölner Alexander Hicks, der es in 219

Spielen auf 96 Treffer und 103 Vorlagen brachte (199 Punkte).

Sperren und Strafen

Der Berliner Yvon Corriveau ist

aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen Sonntag für eine

Partie gesperrt.

Dany Bousquet (Wölfe Freiburg) ist aufgrund seiner dritten

Disziplinarstrafe für das heutige Spiel gesperrt.

Der Freiburger Adam Spylo ist aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe

vom vergangenen Sonntag für eine Partie gesperrt.

Der Iserlohner Bryan Adams ist aufgrund seiner

Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen Sonntag für eine Partie gesperrt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...