DEL bestätigt Ausschluss der Lions und Huskies

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie Hockeyweb bereits berichtete, erhielten die Frankfurt Lions sowie die Kassel Huskies keine Lizenz für die kommende Spielzeit in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Dies bestätigte die Liga in ihrer heutigen Gesellschafterversammlung. 

Lesen Sie hier den offiziellen Wortlaut seitens der DEL zum Ausschluss der beiden Klubs, sowie zum Lizenz-Prüfungs-Verfahren 2010/11:

Auf der heutigen ordentlichen DEL-Gesellschafterversammlung im AZIMUT Hotel Köln wurden folgende Entscheidungen bekannt gegeben:


Im Rahmen des Lizenzprüfungsverfahrens für die DEL-Saison 2010/2011 hat die Deutsche Eishockey Liga Betriebsgesellschaft mbH der EHC München Spielbetriebs GmbH die Lizenz erteilt.
Dagegen wurde die Lizenzbestätigung für die Clubs Frankfurt Lions Eishockey GmbH und EC Kassel Huskies Sportmanagement GmbH vom Aufsichtsrat der Deutschen Eishockey Liga bereits am 30.6.2010 verweigert. Dementsprechend wurden die Lizenzverträge der beiden Clubs seitens der Ligagesellschaft gekündigt. Diese Entscheidung wurde den anderen Gesellschafterclubs auf der heutigen Gesellschafterversammlung mitgeteilt.


Beide Clubs haben die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, welche in Zusammenarbeit mit einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft wurde, im Rahmen der Vorschriften der Lizenzordnung nicht
nachweisen können. Die Verweigerung der Lizenz im Fall Kassel erfolgte unabhängig von dem Ausschluss der EC Kassel Huskies Sportmanagement GmbH als Gesellschafter vom 27.5.2010 aufgrund Insolvenzeröffnung und beruht auf anderen rechtlichen Grundlagen, nämlich den in der Lizenzordnung der Liga festgelegten Kriterien für die Lizenzbestätigung.


Die DEL hatte den Kassel Huskies im Vorfeld der heutigen Versammlung angeboten, alle strittigen Themenkomplexe zeitnah und damit insbesondere für alle Beteiligten rechtzeitig vor Saisonbeginn, von dem unabhängigen Schiedsgericht der Deutschen Eishockey Liga verbindlich klären zu lassen. Dies wurde von den Kassel Huskies abgelehnt.

Alle weiteren DEL-Clubs erhalten die Lizenz für die kommende Saison.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...