DEL: Am Donnerstag Runde drei im Play-off Halbfinale

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions stehen vor dem schwersten Spiel der gesamten

Saison. Am morgigen Donnerstag empfängt der amtierende Meister die Adler

Mannheim zu Spiel 3 der Halbfinalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). In

den ersten beiden Begegnungen musste Frankfurt sich dem DEL-Rekordmeister

geschlagen geben. Eine weitere Niederlage würde für Frankfurt das Aus im

Halbfinale bedeuten, und Mannheim die sechste Finalteilnahme in der DEL

bescheren. Für Lions-Coach Rich Chernomaz würde dies die erste Niederlage in

einer Play-off-Serie bedeuten. Der diesjährige DEL-ALL-STAR Trainer bestritt

bislang sieben Play-off-Runden in der DEL und konnte alle gewinnen. Im Jahr 2002

führte er die Kölner Haie zum Titel und in der vergangenen Saison Frankfurt.

Einen 0:2-Rückstand in einer „Best-of-Five"-Serie zu drehen ist

zugegebenermaßen kein leichtes Unterfangen, aber nicht unmöglich. Zum ersten

und letzten Mal gelang dies in der DEL dem EV Landshut in der Saison 94/95. Ob

die Lions erneut Geschichte schreiben werden oder Mannheim dem fünften

Titelgewinn der Clubgeschichte wieder ein Stück näher kommen wird, werden die

nächsten Tage zeigen.

In der zweiten Semifinalserie stellt sich die Situation momentan

noch nicht so dramatisch dar. Berlin konnte am Sonntag die Serie gegen

Ingolstadt ausgleichen und erwartet die Bayern morgen zu Spiel 3 im heimischen

Wellblechpalast. In dieser Serie ist mit einer Entscheidung frühestens am

nächsten Sonntag zu rechnen. Premiere überträgt beide Halbfinalbegegnung am

Donnerstag ab 19:20 Uhr in der Konferenzschaltung live und exklusiv.

Play-off Halbfinale 2005: („Best-of-Five")

3. Spieltag, Donnerstag, 07. April 2005:

19:30 Uhr Frankfurt Lions - Adler Mannheim (HSR: Willi Schimm)

19:30 Uhr Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt (HSR: Roland

Aumüller)

4. Spieltag, Sonntag, 10. April 2005, 14:30 Uhr:

ERC Ingolstadt – Eisbären Berlin

ggf. Adler Mannheim – Frankfurt Lions

Gegebenenfalls:

5. Spieltag, Dienstag, 12. April 2005, 19:30 Uhr:

Frankfurt Lions – Adler Mannheim

Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt

Aktueller Play-off-Stand:

Frankfurt Lions – Adler Mannheim 0:2

Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt 1:1

Play-off Finale 2005 („Best-of-Five")

15. April 2005 (19.30 Uhr)

17. April 2005 (14.30 Uhr)

19. April 2005 (19.30 Uhr)

Falls notwendig:

21. April 2005 (19.30 Uhr)

23. April 2005 (19.40 Uhr)*

* Bei Heimrecht Ingolstadt am 24.04., 16:30 Uhr

Die Play-off Topscorer

(nach dem 2. Halbfinalspieltag)

Sp. T A Pkt.

1 Hecht, Jochen MAN 8 6 8 14

2 Corbet, René MAN 8 8 3 11

3 Edgerton, Devin MAN 8 2 8 10

4 Weight, Doug FRA 8 2 7 9

5 Beaufait, Mark EBB 7 5 3 8

   Julien, Stéphane KEC 7 2 6 8

   Armstrong, Chris ING 9 2 6 8


Sperren und Strafen

Andy McDonald (ERC Ingolstadt) ist aufgrund seiner

Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen Sonntag automatisch für die

kommende Begegnung gesperrt.

Zahlen und Fakten

Rückschau

Mit 676 Spielen in 11 Jahren DEL sind die Adler Mannheim alleiniger

Spitzerreiter in der Ewigen-Tabelle.

Die Kölner Haie folgen mit 674 Partien auf dem 2. Platz. Mannheim konnte in den

676 Spielen 410 Siege erringen und 2.341 Tore erzielen. Insgesamt 1.836

Gegentreffer musste der DELRekordmeister hinnehmen.

Im ersten Halbfinalspiel der Serie gegen die Adler Mannheim mussten die Frankfurt

Lions nach 639 Partien ihre 300. Niederlage einstecken.

Im ersten Halbfinalspiel absolvierte Michael Bakos (Adler

Mannheim) das 350. Spiel in der DEL.

Vorschau

Am Donnerstag im 3. Halbfinalspiel wird Francois Groleau (Adler

Mannheim) die 350. Begegnung in der DEL bestreiten. 20 Tore und 85 Vorlagen

stehen bisher für ihn zu Buche.

Christoph Melischko (ERC Ingolstadt) wird am Sonntag im Spiel gegen die

Eisbären Berlin das 150. DEL-Spiel absolvieren. 8 Tore und 10 Vorlagen hat

Melischko nach 147 Begegnungen auf seinem Konto.

Noch in den Halbfinalspielen kann Devin Edgerton (Adler Mannheim)

den 300. Scorerpunkt erreichen. Nach 316 Begegnungen hat Edgerton 122 Tore

erzielt und 175 Vorlagen gegeben.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter