DEL-ALL-STARS 2006 vorgestellt - Chernomaz erneut Trainer

Adlerträger überstanden DurststreckeAdlerträger überstanden Durststrecke
Lesedauer: ca. 1 Minute

Rich Chernomaz von den Frankfurt Lions ist zum zweiten Mal in Folge zum

Trainer der Auswahl der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für das

All-Star-Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft gewählt worden.

Der Meistertrainer der Kölner Haie 2002 und der Frankfurt Lions 2004

erhielt bei der Internet-Umfrage, an der sich 35.000 Fans beteiligten,

die meisten Stimmen. Der Kanadier steht am 5. Februar (15.15 Uhr/live

bei Premiere) an der Bande der Ausländer-Auswahl, die in Krefeld zum

insgesamt achten Mal auf das Team des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB)

trifft.



Für die Mannschaft des neuen Bundestrainers Uwe Krupp ist die

Show-Partie gegen die DEL-Stars Auftakt der Olympia-Vorbereitung. „Wir

sind ein bisschen in der Zwickmühle, weil es nicht unbedingt das Umfeld

für ein ernstes Vorbereitungsspiel ist“, sagte der DEB-Chefcoach bei

der Präsentation des DEL-ALL-STAR-Teams am Mittwoch bei der

Pressekonferent im Dorint Novotel in Krefeld: „Aber wir nutzen jede

Gelegenheit, die Mannschaft auf die Spiele in Turin vorzubereiten.“

Nach dem Kräftemessen mit den besten DEL-Ausländern stehen noch

Vergleiche mit Österreich am 8. Februar in Salzburg und Russland am 11.

Februar in Köln auf dem Programm.


Das DEL-All-Star-Team:


Tor: Trevor Kidd (Hannover Scorpions), Jimmy Waite (ERC Ingolstadt)



Verteidigung: Francois Bouchard (Frankfurt Lions), Jakub Ficenec (ERC

Ingolstadt), Andrew Hedlund (Krefeld Pinguine), Stephane Julien (Kölner

Haie), Shane Peacock (Hamburg Freezers), Stephane Robitaille (EV

Duisburg), Derek Walser (Eisbären Berlin)



Sturm: Doug Ast (ERC Ingolstadt), Ivan Ciernik (Kölner Haie),

Ted Drury (Krefeld Pinguine), Matt Higgins (Iserlohn Roosters), Martin

Hlinka (Kassel Huskies), Scott King (Augsburger Panther), Patrick

Lebeau (Frankfurt Lions), David McLlwain (Kölner Haie), Francois Methot

(Nürnberg Ice Tigers), Denis Pederson (Eisbären Berlin), Alexander

Seliwanow (Krefeld Pinguine), Jeff Shantz (Adler Mannheim), Tore

Vikingstad (DEG Metro Stars)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...

Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter