DEL: All Star Team komplett

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am 1. Februar 2004 findet in der Saturn Arena Ingolstadt (15 Uhr) das mittlerweile sechste Spiel zwischen den DEL All-Stars und der Deutschen Nationalmannschaft statt.



Aus dem anfangs als Saisoneröffnung angedachten Format ist mittlerweile ein Höhepunkt mitten in der Spielzeit geworden, für den die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ihren Spielplan nun schon zum dritten Mal für ein Wochenende unterbricht.



In diesem Jahr haben wieder annähernd 10.000 Eishockeyfans auf der Internetseite der DEL (www.del.org) ihre Stimme für die nominierten Spieler der 14 Clubs der Liga abgegeben. Durch den Wahlmodus ist jeder DEL-Club mit mindestens einem Spieler im All-Star Team vertreten.

Bereits am Dienstag wurde Nürnbergs Coach Greg Poss von Fachjournalisten zum Trainer der diesjährigen DEL All-Stars gewählt.

Das Team der DEL All-Stars wird mit insgesamt 23 Spielern antreten, unter ihnen drei Torhüter, sieben Verteidiger und dreizehn Stürmer. Die meisten Spieler stellt der Heimclub des ERC Ingolstadt, der für jeden Mannschaftsteil einen Spieler stellt.


Neue Seite 1

DEL All-Stars 2004


Torhüter:

# 1 Boris Rousson (Hamburg Freezers)

# 29 Jimmy Waite (ERC Ingolstadt)

# 30 Andrej Trefilov (DEG Metro Stars)


Verteidiger:

# 2 Stéphane Julien (Nürnberg Ice Tigers)

# 6 Andy Roach (Adler Mannheim)

# 7 Peter Ratchuk (Frankfurt Lions)

# 25 Micki DuPont (Eisbären Berlin)

# 38 Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt)

# 47 John Miner (Augsburger Panther)

# 73 Jeff Tory (DEG Metro Stars)


Stürmer:

# 9 Bob Wren (Augsburger Panther)

# 10 Cameron Mann (ERC Ingolstadt)

# 11 Patrick Lebeau (Frankfurt Lions)

# 14 Marian Cisar (Nürnberg Ice Tigers)

# 15 Ted Drury (Kassel Huskies)

# 20 René Corbet (Adler Mannheim)

# 21 Kelly Fairchild (Eisbären Berlin)

# 22 Brad Purdie (Hamburg Freezers)

# 54 Danny Bousquet (Wölfe Freiburg)

# 69 Patrick Augusta (Hannover Scorpions)

# 71 David McLlwain (Kölner Haie)

# 77 Scott King (Iserlohn Roosters)

# 91 Alexander Selivanov (Krefeld Pinguine)


Trainer:

Greg Poss (Nürnberg Ice Tigers)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter