DEL: All-Star Kader stehen fest

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Die Würfel sind gefallen. Die Fans haben entschieden, welche Topspieler aus der Deutschen Eishockey Liga am DEL-ALL-STAR-GAME 2009 am 31. Januar in der Berliner o2 World teilnehmen. Das Duell lautet wie in den letzten beiden Jahren: Team Europa – Team Nordamerika.



Ein Spiel, das stets torreich endete. Zweimal behielten die Nordamerikaner (12:10; 16:14) die Oberhand. Zeit also, dass die europäischen Stars diesmal das Blatt wenden.



Der „Bürgermeester von Weissensee“, Sven Felski, sagte bei der Pressekonferenz: „Es ist optimal, dass wir hier das ALL-STAR-GAME haben. Es gibt keine schönere Halle in Europa. Ich freue mich riesig auf diese Partie. Wir wollen den Zuschauern ein richtig gutes Spiel abliefern. Da werden einige Kabinettsstückchen zu sehen sein."



Hier die Aufstellungen beider Mannschaften:



Team Europa

Tor:

Rob Zepp (Eisbären Berlin)

Ian Gordon (Frankfurt Lions)

Verteidigung:

Mirko Lüdemann (Kölner Haie)

Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt)

Sven Butenschön (Adler Mannheim)

Chris Schmidt (Iserlohn Roosters)

Andreas Renz (Kölner Haie)

Mike Pellegrims (Kassel Huskies)

Patrick Köppchen (Hannover Scorpions)

Richard Pavlikovsky (Krefeld Pinguine)

Sturm:

Michael Wolf (Iserlohn Roosters)

Tore Vikingstad (Hannover Scorpions)

Robert Hock (Iserlohn Roosters)

Philip Gogulla (Kölner Haie)

Sven Felski (Eisbären Berlin)

Stefan Ustorf (Eisbären Berlin)

Christoph Ullmann (Kölner Haie)

Yannic Seidenberg (ERC Ingolstadt)

Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)

Tino Boos (Hannover Scorpions)

Boris Blank (Krefeld Pinguine)

William Trew (Straubing Tigers)

Team Nordamerika

Tor:

Fredrick Brathwaite (Adler Mannheim)

Jean-Marc Pelletier (Hamburg Freezers)

Verteidigung:

Richie Regehr (Eisbären Berlin)

Deron Quint (Eisbären Berlin)

Andrew Hedlund (DEG Metro Stars)

Jean-Luc Grand-Pierre (Füchse Duisburg)

Paul Traynor (Iserlohn Roosters)

Peter Ratchuk (DEG Metro Stars)

Dan McGillis (Adler Mannheim)

Andy Delmore (Hamburg Freezers)

Sturm:

Steve Walker (Eisbären Berlin)

Nathan Robinson (Eisbären Berlin)

Francois Methot (Adler Mannheim)

Dave McLlwain (Kölner Haie)

Jason Ulmer (Grizzly Adams Wolfsburg)

Chris Herperger (Hannover Scorpions)

Scott King (Sinupret Ice Tigers)

Justin Papineau (Grizzly Adams Wolfsburg)

Francois Fortier (Hamburg Freezers)

Charlie Stephens (Krefeld Pinguine)

Mark Murphy (Augsburger Panther)

Denis Pederson (Eisbären Berlin)

Das sagen die Spieler zum Ergebnis der DEL-ALL-STAR-WAHL:

Christoph Ullmann, Stürmer Kölner Haie (Team Europa): „Ich freue mich riesig, dass ich wieder dabei sein darf. Für uns Spieler und die Fans ist das DEL-ALL-STAR-GAME immer ein Riesenspektakel, vor allen Dingen nun in der neuen o2 World. Nach den beiden letzten Niederlagen gegen das Team Nordamerika wird es nun endlich Zeit für eine Revanche.“



Andy Delmore, Verteidiger Hamburg Freezers (Team Nordamerika): "Die Nominierung ist eine große Ehre für mich. Ich bedanke mich bei allen Fans, die für mich abgestimmt haben. Mein erstes DEL-ALL-STAR-GAME habe ich 2005 in Hamburg, damals noch gegen die deutsche Nationalmannschaft, verloren. Da gibt es noch eine Rechnung zu begleichen.“



Herberts Vasiljevs, Stürmer Krefeld Pinguine (Team Europa): „Es ist toll, dass die Fans mich wieder in den Kader gewählt haben, nun schon zum dritten Mal. Natürlich will ich das Team Europa und die Farben meines Heimatlandes Lettland würdig vertreten. Das DEL-ALL-STAR-GAME ist seit jeher ein großer Spaß für die Fans und uns Spieler. Das wird auch ganz sicher am 31. Januar so sein, besonders in der o2 World.“



Chris Herperger, Stürmer Hannover Scorpions (Team Nordamerika): „Es ist eine große Ehre, für das DEL-ALL-STAR-GAME nominiert worden zu sein. Vor allen Dingen, weil ich im letzten Jahr aufgrund einer Verletzung nicht dabei sein konnte. Mein Dank gilt den Eishockey-Fans, besonders aus Hannover, die für mich abgestimmt haben.“



Mark Murphy, Stürmer Augsburger Panther (Team Nordamerika): "Es ist das erste Mal, dass ich beim DEL-ALL-STAR-GAME dabei bin und entsprechend groß ist die Freude. Es macht Spaß, einmal ein Spiel – noch dazu mit den besten Spielern der Liga - ohne den Druck eines Ligaspiels zu spielen. Dass das Spektakel diesmal in der Berliner o2 World stattfindet, ist natürlich ein besonderes Highlight. "



Jean-Marc Pelletier, Torhüter Hamburg Freezers (Team Nordamerika): „Ich freue mich riesig über die Nominierung für das DEL-ALL-STAR-GAME, das wird ein echtes Highlight. Ich möchte mich ausdrücklich bei den Journalisten, die mich nominiert haben, sowie bei den vielen Eishockeyfans, besonders beim tollen Anhang der Hamburg Freezers, und meinen Mitspielern bedanken!“



Chef-Trainer-Wahl ab Montag

Die Chef-Trainer-Wahl findet ab kommenden Montag auf Bild.de statt. Dann haben die Fans eine Woche Zeit, ihren Lieblingstrainer zu wählen. Der Co-Trainer des „Team Europa“ steht allerdings jetzt schon fest. Der deutschlandweit bekannte Comedian Oliver Pocher wird das Team der Europäer übernehmen. "Sollen sie doch kommen, die Nordamerikaner", kuendigte Pocher kampfeslustig an.



Bereits um 14.30 Uhr wird die Arena für die Fans geöffnet sein. Zahlreiche Attraktionen warten auf die Zuschauer. Kurz nach der Eröffnung stehen Spieler beider Teams für eine Autogrammstunde zur Verfügung und präsentieren sich den Eishockey-Anhängern hautnah. Das erste Kräftemessen findet unmittelbar vor dem Match statt. Bei den „skills competitions“ duellieren sich die Stars des Team Europa erstmals mit den Topspielern der Nordamerikaner.



Ab 17.30 Uhr, unmittelbar vor dem ersten Bully, beginnt die große Zeremonie mit dem Einlauf beider Mannschaften.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter