DEG zu undiszipliniert - Lions mit deutlichem Auswärtssieg

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Unterstützt von 700 Lions Fans, die per Sonderzug nach Düsseldorf fuhren, gewannen die Frankfurt Lions an der Brehmstraße bei der DEG mit 7:3. Entscheidend für den Erfolg der Hessen war dabei ihr Überzahlspiel, mit dem sie insgesamt vier ihrer sieben Treffer markierten. 
 
Nach zwei unnötigen Fouls der Düsseldorfer Herr und Vikingstad nutzen die Lions bereits nach zwei Spielminuten ein fünf gegen drei Powerplay durch Dwayne Norris zur 1:0 Führung. Matt Herr kehrte daraufhin aus Eis zurück und die Lions spielten weiter Überzahl. Ein Fehler beim Aufbauspiel ebnete Daniel Kreutzer einen Penaltyähnlichen Konter, den der deutsche Nationalstürmer zum Ausgleich verwerten konnte. Die Gastgeber waren in der Folge des ersten Drittels die bessere Mannschaft und hatten gute Einschussmöglichkeiten. Für den verdienten Führungstreffer musste den Metro Stars allerdings Lions Kapitän Jason Young helfen, der unglücklich einen Pass von Andi Schneider ins eigene Tor abfälschte.  
 
In den zweiten 20 Minuten entwickelte sich ein intensives Spiel mit viel Körperkontakt. Torchancen entstanden nun meist nur dann, wenn eine der beiden Mannschaften in Überzahl ran durfte. Und dort waren die Lions einfach effektiver. Genau 32:00 zeigte die Stadionuhr, als Jason Young diesmal ins richtige Tor traf, nachdem ihn Dwayne Norris mustergültig bedient hatte. Nun wog das Spiel hin und her. Kurz vor Drittelende die Vorentscheidung zu Gunsten der Lions. Der leicht angeschlagene Pat Lebeau spielte seinen Sturmpartner Dwayne Norris frei, und Norris schob aus kurzer Distanz zum 3:2 ein, ehe Marc Beaucage 35 Sekunden vor Drittelende im Nachschuss das 4:2 markierte.  
 
Letzte Zweifel an einem Lions Erfolg räumte Christian Kohmann 22 Sekunden nach Wiederanpfiff aus, als er zum 5:2 verwandeln konnte. Für Andrej Trefilov im Tor der DEG war der Arbeitstag damit beendet. Trainer Butch Goring schickte für den Russen Alex Jung zwischen die Pfosten. Martin Reichel zeichnete sich verantwortlich für den sechsten Treffer der Frankfurt Lions. Reichel beförderte ein halb hohes Zuspiel von Stéphane Robidas volley ins Tor der Düsseldorfer. Im Gegenzug war der Treffer von Daniel Kreutzer nur noch Ergebniskosmetik. Den endgültigen Schlusspunkt unter einen am Ende verdienten Auswärtssieg der Frankfurt Lions setzte DEL-Topscorer Pat Lebeau, der im letzten Überzahlspiel des Nachmittags den 7:3 Endstand markierte.    
 

DEG Trainer Butch Goring ärgerte nach dem Spiel, dass seine Mannschaft viel zu undiszipliniert agiert hätte: „Man kann kein Spiel in dieser Liga gewinnen, wenn man soviel in Unterzahl spielt“, monierte Goring. Lions Trainer Rich Chernomaz äußerte sich sehr zufrieden über das komplette Wochenende, aus dem die Lions die volle Punkteausbeute erreichten. (Frank Meinhardt)    
 
 

Tore: 
0:1 (02:13) Norris (Robidas, Ratchuk) 5-4 PP 

1:1 (02:43) Kreutzer (Young) 4-5 SH 

2:1 (08:23) Schneider (Davidson) 5-4 PP 

2:2 (33:00) Young (Norris, Robidas) 4-3 PP 

2:3 (37:23) Norris (Lebeau, Young)  

2:4 (39:25) Beaucage (Murphy, Ratchuk) 5-4 PP 

2:5 (40:22) Kohmann (Beaucage, Murphy) 

2:6 (55:19) Reichel (Robidas)  

3:6 (56:05) Kreutzer 

3:7 (59:15) Lebeau (Young, Robidas) 5-4 PP 
 

 Strafzeiten: Düsseldorf 24 Minuten - Lions 24 Minuten 
 Zuschauer: 5.900 
 Schiedsrichter: Heiko Dahle


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter