"DEG wollte mich wohl nicht"

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Klaus Kathan verlässt Düsseldorf mit etwas Wehmut und wechselt zu den Hannover Scorpions


Seit 2004 trug Klaus Kathan das Trikot der Düsseldorfer EG. Nach vier Jahren und 245 Spielen, in denen dem gebürtigen Bad Tölzer 87 Tore gelangen, wechselt er nun zur neuen Saison gemeinsam mit seinem Sturmpartner Tore Vikingstad nach Hannover. Wir unterhielten uns mit dem 31-Jährigen, dessen Treffer zum 2:1 gegen Mannheim die DEG am 26. Februar 2006 zum Pokalsieger machte.


Seit ein paar Wochen ist ihre Zeit bei der DEG beendet. Mit etwas Abstand, warum wurde der Einzug ins DEL-Finale verpasst?


Kathan: Ich glaube, wir waren uns nach dem deutlichen 5:1 im vierten Spiel zu sicher, sind zu verhalten in die entscheidende Partie gegangen und haben es dadurch dort versäumt, das wichtige 1:0 zu erzielen.


Wem haben Sie danach den Titel mehr gegönnt - Berlin oder Köln?


Kathan: Ganz klar Berlin, weil ich Don Jackson den Titel gewünscht habe. Er ist ein Top-Trainer und ein feiner Mensch.


Wann hatten Sie im fünften Spiel in Berlin realisiert, dass Ihre Zeit bei der DEG vorbei ist?


Kathan: Nach dem Tor zum 0:3. Aber ich war darauf vorbereitet, denn es hätte ja auch schon nach der Vorrunde oder in der Play-off-Qualifikation gegen Hannover passieren können.


Hannover ist ein gutes Stichwort. Dort werden Sie die beiden nächsten Jahre spielen. Warum?


Kathan: Weil mich Trainer Hans Zach und Geschäftsführer Marco Stichnoth unbedingt haben wollten. Das ist ein schönes Gefühl. Hinzu kommt, dass dort viele Deutsche spielen. So kenne ich zum Beispiel Alexander Jung, Tino Boos und Rainer Köttstorfer.


Gab es andere Anfragen?


Kathan: Ja, auch Ingolstadt war interessiert.


Und die DEG?


Kathan: Wir hatten uns im Herbst zusammengesetzt, aber die DEG hat die Entscheidung verzögert, weil die Trainerfrage und der Etat für die neue Saison ungeklärt waren. Ich konnte aber nicht ewig warten, weil die Vereine deutsche Spieler frühzeitig unter Vertrag nehmen wollen.


Ein Angebot seitens der Düsseldorfer EG gab es dann aber doch noch, oder?


Kathan: Ja, zu verringerten Bezügen und mit nur einem Jahr Laufzeit. Ich glaube, Lance Nethery wollte mich nicht wirklich halten.


Also fällt der Abschied aus Düsseldorf leicht?


Kathan: Ganz und gar nicht. Ich bin sehr traurig, weil ich hier sowohl sportlich als auch menschlich die schönsten Jahre meiner Karriere verbracht habe. Und das sage ich nicht nur so daher.


Werden Sie Kontakt mit Spielern der DEG halten?


Kathan: Auf jeden Fall mit Daniel Kreutzer, Marian Bazany und Patrick Reimer. Die werden mir fehlen.


Aber ein Tor gegen die DEG möchten Sie in der kommenden Spielzeit im Rather Dome schon gerne erzielen, oder?


Kathan: Durch die unsinnige Gruppeneinteilung gibt es ja für Hannover in der nächsten Saison leider nur noch ein Vorrundenspiel in Düsseldorf. Da wird es schon schwer zu treffen, wäre aber schön, wenn es klappt. Großen Jubel würde ich dann allerdings aus Respekt vor den DEG-Fans wahrscheinlich nicht

zeigen.

Interview: Thomas Schulz - Foto by City-Press


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter