DEG will zurück an die Nachwuchsspitze

DEG will zurück an die NachwuchsspitzeDEG will zurück an die Nachwuchsspitze
Lesedauer: ca. 1 Minute

"Wir wollen wieder Erster in NRW werden und Krefeld sowie Köln auf die Ränge Nummer zwei und drei verweisen." Uwe Schaub, DEG-Jugendtrainer und gebürtiger Krefelder, referierte innerhalb einer Pressekonferenz über die Ziele der Düsseldorfer Nachwuchsabteilung. Recht drastisch führte Schaub den Anwesenden den Niedergang der einst so erfolgreichen DEG-Teams vor Augen. "Noch vor gut zehn Jahren spielten unsere diversen Mannschaften stets oben mit, jetzt sind sie mit Ausnahmen der Knaben und Kleinschüler nicht mehr in den höchsten Spielklassen vertreten", stellte Schaub lakonisch fest. Jeder Insider weiß auch den Hauptgrund für den Niedergang der jungen DEG-Cracks, die in der Vergangenheit Titel sammelten wie Souvenirs: Seit die zweite Eisbahn abgetaut wurde und den PKW zahlreicher VIPs als Parkplatz diente, verfügt der einstmalige NRW-Vorzeigeverein mit zahlreichen Titeln (vor allen Dingen unter den Trainern Rolf van Hauten und Hans Kasper) nicht einmal mehr über genügend Trainingszeiten. Selbst der damalige Cheftrainer Hans Zach, sonst Dauergast bei Nachwuchspartien, schaute sich kein Spiel mehr an: "Das ist kein Niveau mehr", stellte der Alpenvulkan schon vor vielen Jahren resginierend fest. Jetzt soll wieder an die alten Zeiten angeknüpft werden. Diese Vorgabe haben sich zumindest Jugendobmann Peter Mörsch und seine Getreuen zum hehren Ziel auserkoren. Die (Wieder-)Eröffnung der zweiten Eisbahn im August dieses Jahres macht den Verantwortlichen Mut. Immerhin haben die Nachwuchscracks anstelle lächerlicher 24 Stunden pro Woche dann mehr als das Doppelte zur Verfügung. Damit das Zukunftsprojekt auf eine breite Basis gestellt werden kann, soll unter anderem der Kontakt zu den Schulen intensiviert werden. Peter Mörsch: "Wir haben uns bereits mit dem Schulbeauftragten bezüglich Lehrerausbildung in Verbindung gesetzt." 16 Trainer, allen voran der 210-fache Ex-Nationalverteidiger Andreas Niederberger (Mörsch: "Der Name hat´s gebracht!"), sollen das Projekt voran treiben. Apropos Schulen... Die Idee ist, ähnlich wie in Mannheim, ein Teilzeitinternat ins Leben zu rufen. Reine Sportlerklassen sollen gebildet werden. Planungssicherheit ist laut Mörsch vorhanden. "Für die nächsten drei, vier Jahre sind wir auf der sicheren Seite", so der Jugendobmann. Insgesamt handelt es sich um einen Etat von rund 300.000 Euro pro Jahr. Zum Vergleich: Der Mannheimer Etat wird auf 1,5 Mio geschätzt. Dass die gelb-roten Youngster in Bälde in der deutschen Nachwuchs-Vorzeigeliga, der DNL, spielen wollen, versteht sich von selbst.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter