DEG will Krefeld erneut in die Schranken verweisen

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Heute ist es wieder so weit. Die Düsseldorfer EG reist zum

Straßenbahnduell der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu den Krefeld

Pinguinen (19.30 Uhr, KönigPalast an der Westparkstraße). Wer erinnert

sich nicht an die packende Viertelfinalserie in den vergangenen

Play-offs? 2:3, n.V.4:3, 1:2, n.V.5:4, 2:1 und 3:4 lauteten die

Ergebnisse aus Düsseldorfer Sicht, bevor die DEG dann im alles

entscheidenden siebten Spiel durch ein 5:0 den Einzug ins Halbfinale

perfekt machen konnte.

Das war Eishockey, wie es sein soll. Mit

engen und hervorragenden Spielen sowie einer tollen Stimmung. Klar war

es für uns natürlich noch einen Tick schöner, weil wir gewonnen haben“,

sagt DEG-Manager Lance Nethery und gerät regelrecht ins Schwärmen.

Während Nethery dabei sicherlich auch die vollen Hallen und prall

gefüllten Kassen im Sinn hat, denkt Trainer Harold Kreis eher im

sportlichen Bereich und auch an das gesamte Wochenende. „Wir dürfen das

Heimspiel gegen Ingolstadt (Sonntag, 18.30 Uhr, Rather Dome/Anmerkung

der Redaktion) nicht außer Acht lassen. Die haben sich nochmal

verstärkt, einige Spiele gewonnen und kommen mit viel Selbstvertrauen.“

Überhaupt

ist Kreis, dessen Vertrag Ende April ausläuft, zu der Erkenntnis

gekommen, dass es in dieser Liga keine leichten Gegner gibt. „Wer den

Fehler macht, den Gegner anhand seines Tabellenstandes einzuordnen, hat

eigentlich schon verloren.“

Was generell, gegen Krefeld aber im

Besonderen natürlich zu vermeiden ist. Das 1:6 in der Vorbereitung war

ein fürchterliches Spiel. Dass es sich nicht wiederholt, dafür soll

auch die Sturmreihe mit Brandon Reid, Adam Courchaine und Shane Joseph

sorgen. „Das Trio hat zuletzt aufsteigende Form gezeigt und ist auf dem

richtigen Weg. Vielleicht können sich die drei ja gegenseitig

hochschaukeln“, sagt Kreis. Wenn nicht in einem Derby, wann dann?

Von Thomas Schulz


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...