DEG-Widerspruch

Die DEG Metro Stars wehren sich mittels einer Pressemitteilung gegen die Meinung der DEL bezüglich des Phantomtores im 155. Derby am vergangenen Sonntag in Köln: “Die DEG Eishockey
GmbH widerspricht der Einschätzung des DEL-Geschäftsführers Gernot Tripcke bezüglich der
Schiedsrichterentscheidung beim fünften Treffer der Kölner Haie vom vergangenen Sonntag.
G.Tripcke wird in diesem Zusammenhang dahingehend zitiert, dass es sich dabei um eine
Tatsachenentscheidung des Hauptschiedsrichters gehandelt habe. Hauptschiedsrichter Hellwig hat
keine Entscheidung getroffen, sondern den Videobeweis zu Rate gezogen. Hier kam es zu einer
Fehlentscheidung, da auf den Videobildern nicht zu erkennen ist, ob der Puck die Torlinie
überschritten hat und damit ein gültiges Tor erzielt wurde. Die Fehlentscheidung wurde durch Herrn
Hellwig nach dem Spiel eingestanden.” - Beim Deutschen Meister Krefeld Pinguine ist mittlerweile
Neuzugang Chris Kelleher aus Boston eingetroffen. Der Verteidiger erhält die Rückennummer 44.