DEG verpflichtet schwedischen Torhüter Fredrik Pettersson WentzelDan Bakala verlässt Düsseldorf

Fredrik Pettersson Wentzel spielt künftig für die Düsseldorfer EG. (Foto: dpa)Fredrik Pettersson Wentzel spielt künftig für die Düsseldorfer EG. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stefan Adam, Geschäftsführer Düsseldorfer EG: „Wir wollten unbedingt auch in der nächsten Saison wieder einen weiteren starken Torhüter neben Mathias Niederberger im Kader haben. Das ist uns mit der Verpflichtung von Fredrik Pettersson Wentzel zweifellos gelungen.“

Niki Mondt, Sportlicher Leiter Düsseldorfer EG: „Fredrik Pettersson Wentzel hat in den vergangenen sieben Jahren in einer der besten Ligen Europas hervorragende Leistungen gezeigt. Mit 26 Jahren ist er außerdem im besten Alter. Wir freuen uns, dass wir einen Spieler seiner Qualität von einem Wechsel nach Düsseldorf überzeugen konnten. Ich bin überzeugt davon, dass er in der kommenden Spielzeit mit Mathias Niederberger ein sehr gutes Torhüter-Gespann bilden wird.“

Fredrik Pettersson Wentzel – geboren am 23. Juli 1991 in Uppsala – ist 1,85 Meter groß und wiegt 80 Kilogramm. Er debütierte bereits 2010/11 als 19-Jähriger für Timrå IK in der höchsten schwedischen Spielklasse. Ab 2011 schaffte er es mit Färjestads BK in den ersten drei Jahren jedes Mal ins Halbfinale und einmal sogar bis ins Finale. 2014/15 stand Pettersson Wentzel dann erstmals für die schwedische Nationalmannschaft zwischen den Pfosten. Für die Tre Kronors absolvierte er bislang fünf Einsätze. 2015 wechselte der von den Atlanta Thrashers für die NHL gedraftete Goalie dann zu HV 71. Mit dem Club aus Jönköping feierte er in der vergangenen Saison den Meistertitel in Schweden. Insgesamt kommt Fredrik Pettersson Wentzel auf 250 Spiele in SHL, dazu auf 27 Partien in der Champions Hockey League sowie deren Vorgängerpokal European Trophy.

Mit Dan Bakala konnte sich die DEG nicht über die Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen. Der Kanadier wird den Club verlassen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...