DEG vermarktet sich wieder selbst

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG Metro Stars und Event Marketing München beenden die Zusammenarbeit in der

Vermarktung des Vereins zum Jahresende 2003. Ab dem 1. Januar 2004 vermarktet die DEG alle

Namens-, Marken- und Werberechte wieder in eigener Regie. Der bisherige Projektleiter von Event

Marketing, Dirk Wiese, wechselt zu diesem Zeitpunkt zu den DEG Metro Stars und wird hier

weiterhin für die Sponsorenbetreuung verantwortlich sein. Stürmer Christian Brittig muss wegen

einer schweren Grippe zurzeit mit dem Training aussetzen. Ob er am kommenden Freitag beim Spiel

in Augsburg dabei sein kann, ist noch ungewiss. Offen ist auch der Einsatz von Fabian Brännström.

Der Außenstürmer leidet an einer Sehnenscheidenentzündung in der linken Hand. Der Beginn des

Heimspiels gegen die Hannover Scorpions am Karnevalssonntag, dem 22. Februar, ist von 14.30 Uhr

auf 18.30 Uhr verlegt worden. Grund sind die vielen Umzüge und Sitzungen und nicht zuletzt der

Straßenkarneval auf der Kö. Auf diese Weise ermöglicht es die DEG ihren Fans, diesen besonderen

Sonntag karnevalistisch zu beginnen und sportlich ausklingen zu lassen. - Der DSC (Düsseldorfer

Supporters Club) führt beim Derby gegen die Kölner Haie (Sonntag, 7. Dezember, Beginn: 14.30

Uhr) eine Choreografie auf der Haupttribüne des Eisstadions durch. Mit ca. 2.500 farbigen

Papptafeln wird kurz vor Spielbeginn ein rot-gelbes Bild erzeugt. Die DEG und der DSC bitten die

Tribünenbesucher, die Aktion zu unterstützen, die Tafeln kurz vor Spielbeginn hochzuhalten und so

ein stimmungsvolles Bild an der Brehmstraße zu erzeugen. - Spieltagsponsor des Derbys gegen die

Kölner Haie ist die Firma Nestlé mit ihrem Produkt Nescafé. Zu den vielen Aktionen rund um das

Spiel gehört auch das "Nescafé Fan Race". Teams aus beiden Fan-Lagern werden in der zweiten

Drittelpause zu einem Wettkampf auf dem Eis gegeneinander antreten. Dann gilt es, mit Hilfe von

aufblasbaren Nescafé-Sesseln möglichst schnell und gekonnt über das Eis zu schlittern. Die Gewinner

erhalten ein Geschenk-Paket des Spieltagsponsors Nescafé.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...