DEG: Straffrei zum Sieg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Kampfmittelräumdienst leistete am Sonntag in Hannover ganze Arbeit. Sechs Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg wurden in Langenhagen entschärft, während die Düsseldorfer EG zur gleichen Zeit ein paar Kilometer entfernt die Explosion der gegnerischen Angriffsreihen nicht verhindern konnte. Nach dem klaren 2:5 bei den Scorpions steht das Team von Trainer Harold Kreis heute (19.30 Uhr, Rather Dome) bereits unter Zugzwang, denn bei einer weiteren Niederlage würde das Endspiel wohl schon in unerreichbare Ferne rücken.

"Ich bin optimistisch, dass wir gewinnen, denn so schlecht kann es ja nicht nochmal laufen. Es ist von Anfang an alles daneben gegangen", sagt Kapitän Daniel Kreutzer. Der 29-Jährige will keine Panik aufkommen lassen, nur weil das erste Spiel verloren wurde. Und auch Patrick Reimer, der nach einem Stockschlag von Hlinka ein großes Pflaster auf der Nase trägt, aber einsatzbereit ist, verspürt keinen Druck. "Im Vorjahr haben wir auch das erste Spiel in Hannover verloren und sie dann doch rausgeworfen."

Das wird heuer ungleich schwieriger, denn der Gegner hat in dieser Saison in 30 Heimspielen nur dreimal verloren und neben den Pflichtaufgaben im Rather Dome muss die DEG auch mindestens einmal in der Landeshauptstadt von Niedersachsen gewinnen. Alle Siege können aber nur gelingen, wenn es der Mannschaft gelingt, der Strafbank fernzubleiben. Dies war am Sonntag nicht der Fall und gegen das beste Überzahlteam der Liga für die deftige Abreibung ausschlaggebend.

"Wir werden gegen Hannover nicht bestehen, wenn wir diese Strafzeitenflut wiederholen. Natürlich müssen wir körperbetont auftreten, aber ohne Fouls", sagt Trainer Harold Kreis, der darüber mit seiner Mannschaft noch einmal explizit gesprochen hat. "Wenn man verliert, dann muss zumindest alles gegeben worden sein. Aber ich bin mir sicher, dass wir erfolgreich sein werden, wenn wir geschlossen auftreten." (Von Thomas Schulz - Foto by MendaxPress)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...