DEG stoppt Hamburg

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dritter Sieg hintereinander für die Düsseldorfer EG, erste Pleite für die Hamburg Freezers nach 17 Punkten in Serie. Mit einem knappen, aber hoch verdienten 3:2 (1:0/0:2/2:0) bestätigte das Team von Trainer Harold Kreis seinen Aufwärtstrend, machte sich das Leben durch das Auslassen unzähliger Chancen aber unnötig schwer. Die Entscheidung fiel in der 57. Minute, als Adam Courchaine einen Schuss von Chris Harrington unhaltbar abfälschte. Trotz des Erfolges war DEG-Trainer Harold Kreis nicht vollauf zufrieden. "Im

zweiten Drittel haben wir nicht genug gekämpft. Da hat uns Hamburg den Schneid abgekauft und wir konnten uns bei Torhüter Jamie Storr bedanken, dass wir im Spiel geblieben sind."


Sechs Siege haben die Hamburg Freezers zuletzt in Folge errungen und dabei auch den ersten Vergleich gegen die Düsseldorfer EG mit 6:3 für sich entschieden. Dennoch fuhren die "Kühlschränke" am Freitag mit gemischten Gefühlen in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt, denn zu den Lieblingsgegnern der Hamburger gehört der achtfache Deutsche Meister nun wahrlich nicht. In 18 Spielen in Düsseldorf setzte es nämlich 13 Niederlagen und in den Play-offs der Jahre 2006 und 2007 war die DEG jeweils im Viertelfinale Endstation für die Hanseaten. "Gegen Hamburg haben wir durch unsere Niederlage dort im September noch etwas gut zu machen", sagteDEG-Angreifer Peter Boon, dessen Kollege Fabio Carciola noch aus einem
anderen Grund gewinnen wollte. "Es ist immer wichtig, mit einem Erfolgserlebnis in eine längere Pause zu gehen." Die DEG ist bekanntlich am Sonntag spielfrei, da die neue Arena in Berlin nach dem Boxkampf von Vitali Klitschko nicht schnell genug umgebaut werden kann.


Schnell kam dafür die DEG gegen Hamburg auf Touren. Schon nach wenigen Sekunden hatte Brandon Reid nach einem schönen Solo die Führung auf dem Schläger, doch Jean-Marc Pelletier im Tor der Gäste konnte geschickt den Winkel verkürzen. In der zehnten Minute sah der Franko-Kanadier dann allerdings schlecht aus, als er einen nicht sonderlich scharf geschossenen Puck von Brad Tutschek durch die Schoner ins lange Eck trudeln ließ. Adam Courchaine verpasste kurz darauf das mögliche 2:0. Auch im zweiten Drittel

vergaben die überlegenen Hausherren etliche gute Möglichkeiten, die besten durch Daniel Kreutzer und Chris Harrington. Wesentlich effektiver waren da die Gäste von der Elbe, die den Spielverlauf mit zwei Treffern auf den Kopf stellten. Zunächst gelang Peter Sarno auf Zuspiel des gerade erst von der Strafbank gekommenen Brad Smyth in der 26. Minute der Ausgleich. Und 19 Sekunden vor der zweiten Pause staubte Sean Blanchard nach einem Pfostentreffer von Francois Fortier sogar zum 2:1 für die Norddeutschen ab.


Beeindrucken ließ sich die DEG davon allerdings nicht. Rob Collins markierte in der 43. Minute das 2:2, wobei Pelletier, dem die Scheibe über die Fanghand glitt, erneut nicht gut aussah, auch wenn ihm die Sicht ein wenig verdeckt war. Die DEG betrieb auch weiterhin viel Aufwand, ein Ertrag ließ sich an der Anzeigetafel aber zunächst nicht ablesen. Bis Courchaine den Schläger dazwischen hielt.

Thomas Schulz




DEG-Hamburg 3:2 (1:0/0:2/2:0)






Aufstellung DEG


Tor: Storr (Linda)


Abwehr: Hedlund, Ratchuk - Harrington, Caldwell - Bazany, Schüle


Angriff: Patrick Reimer, Collins, Courchaine - Joseph, Reid, Kreutzer - Carciola, Tutschek, Kaufmann - Schietzold, Boon, Hinterstocker





Aufstellung Hamburg


Tor: Pelletier (Güttner)


Abwehr: Karalahti, Manning - Delmore, Blanchard - Retzer, Leask - Sevo


Angriff: Mueller, Wilm, Fortier - Smyth, Sarno, Schmidle - Pielmeier, Brigley, Tripp - Sommerfeld

Schiedsrichter: Georgij Jablukov (Berlin-Wedding)





Zuschauer: 5477

Tore: 1:0 (9.05) Tutschek (Kaufmann, Carciola); 1:1 (25.28) Sarno (Smyth), 1:2 (39.41) Blanchard (Fortier); 2:2 (42.51) Collins (Courchaine, P. Reimer), 3:2 (56.24) Courchaine (Harrington, Collins)



Strafzeiten: DEG 4 - Hamburg 10


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter