DEG sieht Licht am Ende des Tunnels

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wer wie die Düsseldorfer EG quasi seit dem ersten Spiel

der Vorbereitung mit wenigen Ausnahmen nur Negativ-Schlagzeilen schreibt,

der feiert einen Sieg nach Penaltyschießen, auch wenn dabei zuvor eine

3:0-Führung verspielt worden ist. "Ich bin mit diesen zwei Punkten

zufrieden. Klar wären mir drei lieber gewesen, aber wir haben gewusst, dass

Hannover nochmal kommen würde", sagte Verteidiger Korbinian Holzer nach dem

4:3-Erfolg vom Donnerstag.

Der 21-jährige Verteidiger spielte trotz einer leichten Gehirnerschütterung,

weil mit Patrick Traverse (Innenbandanriss im linken Knie) und Chris

Harrington (Todesfall in der Familie) bereits zwei Abwehrspieler ausfielen.

Der dünnen Personaldecke in der Defensive musste die DEG im Schlussdrittel

dann auch Tribut zollen. "Besonders das Unterzahlspiel hat enorm an den

Kräften gezehrt", so Holzer und Torhüter Jean-Sebastien Aubin ergänzte: "Am

Ende waren wir müde. Das ist schade, denn aufgrund unseres Einsatzes hatten

wir alle drei Punkte verdient."

Viel wichtiger als der mögliche dritte Zähler war in der Tat die

Bereitschaft zur Leistung. "Vielleicht brauchten wir die Moralpredigt von

Manager Lance Nethery nach dem Straubing-Spiel als Wachrüttler", sagte

Aubin. Die Mannschaft hat sich danach schließlich zusammen gesetzt. "Wir

haben lange und viel über unsere Nicht-Leistung vom vergangenen Sonntag

geredet", sagte Stürmer Craig MacDonald, dem in Hannover das Tor zum 2:0

gelang.

Das Manko, dass die Mannschaft noch nicht richtig zusammen gewachsen

scheint, ist sicher auch auf die Vorbereitung zurückzuführen. Das späte

Treffen, dazu erneut kein Trainingslager, um Automatismen einzustudieren

sowie fehlende Mannschaftsabende, bei denen sich die Spieler auch privat

kennenlernen und so einen Teamgeist entwickeln können. Vieles wird von ganz

oben immer wieder mit finanziellen Zwängen begründet. Doch wer nur wenig

pflanzt, der wird auch nur wenig ernten.

In der Pflicht stehen vordergründig immer nur die Spieler und die haben am

Donnerstag einen Anfang gemacht. "Wir nehmen die zwei Punkte als einen

Neustart", sagte Aubin und MacDonald ergänzte: "Jetzt kommen mit Mannheim

und Berlin zwei ganz dicke Brocken. Da können und wollen wir es allen

beweisen."

(von Thomas Schulz)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter