DEG siegt ohne Mühe

Die
Düsseldorfer EG strebt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL)
unaufhaltsam Richtung Tabellenspitze. Heute Abend besiegte das Team
von Trainer Harold Kreis vor 4267 Zuschauern im Rather Dome die Kassel
Huskies mit 5:2 (2:0/3:1/0:1) und rückte nach der Niederlage von Wolfsburg und dem Spielabbruch der Frankfurt Lions in Straubing bereits auf Platz Drei vor. „Wir
haben sicher schon bessere Spiele gezeigt. Aber eine gute Mannschaft
sollte immer einen Weg finden, um zu gewinnen“, sagte Kreis.
Der
hatte schon vor dem Spiel gesagt, dass seine Mannschaft gegen die
Nordhessen noch etwas gut machen müsse. „Wir haben die ersten beiden
Duelle in dieser Saison verloren und uns dabei sowohl beim 0:1 in
Düsseldorf als auch beim 3:4 in Kassel, wo wir schon 3:0 geführt haben,
selber geschlagen.“ Seine Spieler waren also gewarnt und wollten
deutlich sichtbar nicht erneut ins offene Konter-Messer laufen. Die
Offensiv-Aktionen der DEG waren sehr kontrolliert, was ihrem Spiel zwar
einiges an Tempo nahm, womit sie den Gegner aber jederzeit
kontrollierte und geduldig auf dessen Fehler warten konnte. Den machte
Kassel dann auch in Form einer Strafzeit. Bryan Schmidt musste hinaus
und nur wenige Sekunden später zappelte der Puck nach einer
Direktabnahme von Craig MacDonald zur Düsseldorfer Führung im Netz
(16.). Und die Gäste hatten sich von diesem Schock noch gar nicht
richtig erholt, da klingelte es schon wieder. Shane Joseph gelang mit
einem feinen Solo nur 75 Sekunden später das 2:0.
Die
DEG war klar Herr im eigenen Haus, aber mit diesem Gefühl schlich sich
bei Patrick Traverse der Schlendrian ein. Der Verteidiger vertendelte
den Puck gegen Alex Leavitt, der den Ex-Düsseldorfer Fabio Carciola
bediente und plötzlich stand es nur noch 2:1 (27.). Doch diesmal ließ
sich die DEG nicht überrumpeln. Die Warnungen von Trainer Kreis waren
besonders bei Patrick Reimer angekommen. Mit einem tollen Solo gelang
dem Allgäuer nur ganze 19 Sekunden später das 3:1. Nun ergab sich
Kassel in sein Schicksal und die DEG konnte nach schönen Kombinationen
durch Murphy (32.) und Collins (34.) spielerisch leicht auf 5:1
erhöhen. Auch Harold Kreis ahnte, das jetzt nichts mehr anbrennen würde
und schenkte Diego Hofland sein DEL-Debüt. Sowie dem zweiten Kasseler
Treffer durch Sean Tallaire (51.) keine Bedeutung mehr.
Von Thomas Schulz
DEG – Kassel 5:2 (2:0/3:1/0:1)
Aufstellung DEG
Tor: Aubin (Lange)
Abwehr: Bazany, Traverse – Holland, Caldwell – Harrington, Holzer
Angriff: Reimer, Collins, Kreutzer – Murphy, Reid, Courchaine – Joseph, MacDonald, Kaufmann – Hofland, Tutschek, Hinterstocker
Aufstellung Kassel
Tor: Ritter (Hauser)
Abwehr: Schmidt, Coté – Bisaillon, Dinger – Card, Danner – Auger, Adriano Carciola
Angriff: Klinge, Boisvert, Kraft – Sleigher, Damon, Soares – Fabio Carciola, Leavitt, Holzmann – Tallaire, Schmerda, Schlager
Schiedsrichter: Steffen Klau (Griesenbrauck-Sümmern)
Zuschauer: 4267
Tore:
1:0 (15:17) MacDonald (Kaufmann, Reid/5-4), 2:0 (16:32) Joseph
(MacDonald); 2:1 (26:38) F. Carciola (Leavitt), 3:1 (26:57) Reimer, 4:1
(31:38) Murphy (Reid, Courchaine), 5:1 (33:03) Collins (Kreutzer); 5:2
(50:58) Tallaire (Schmerda, Schlager)
Strafzeiten: DEG 6 – Kassel 8