DEG siegt im Derby – Ingolstadt macht es zweistelligDie DEL am Sonntag

Wieder drin: Paul Bittner trifft zum 2:1 für die Düsseldorfer EG gegen die Kölner Haie.  (Foto: Angelo Bischoff)Wieder drin: Paul Bittner trifft zum 2:1 für die Düsseldorfer EG gegen die Kölner Haie. (Foto: Angelo Bischoff)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Derby am Rhein ging mit 2:1 an die Düsseldorfer EG, nachdem die Kölner Haie mit 1:0 in Führung gegangen waren, sich dann aber viel zu viel Strafzeiten erlaubten. In doppelter und „normaler“ Überzahl drehte die DEG die Partie. Fünf Minuten vor Ende hatte der KEC den Ausgleich auf dem Schläger, den aber Torhüter Mirko Pantkowski vereitelte.

Überdeutlich wurde es beim 10:1 des ERC Ingolstadt, der sich in Spiel- und Torlaune präsentiere, während sich die Nürnberg Ice Tigers wie erwähnt mit kleinem Kader dem Anrennen der Panther entgegenstellen mussten. Mit drei Treffern in den letzten fünfeinhalb Minuten des ersten Drittels legten die Eisbären Berlin den Grundstein zum 3:1-Sieg beim EHC Red Bull München.

Einige Teams befinden sich bereits in der Olympiapause, andere müssen noch ran. Aktuell variieren die absolvierten Spiele zwischen 32 und 42.

Die Spiele am Sonntag:

ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers 10:1 (3:0, 2:0, 5:1)

Tore: Ingolstadt: Storm, Warsofsky (je 2), Soramies, Marshall, DeFazio, Aubry, Feser, Höfflin – Nürnberg: Welsh.

EHC Red Bull München – Eisbären Berlin 1:3 (0:3, 1:0, 0:0)

Tore: München: Blum – Berlin: Hördler, Noebels, White.

Düsseldorfer EG – Kölner Haie 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)

Tore: Düsseldorf: MacAulay, Bittner – Köln: Marcel Müller.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...