DEG scheinbar gerettetNeue Geldgeber planen ohne Suhr und Nethery

Lance Nethery kündigte seinen Rücktritt an. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)Lance Nethery kündigte seinen Rücktritt an. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Duo zog damit die Konsequenz aus der gestrigen Gesellschafterversammlung, bei der sich neue Mehrheitsverhältnisse innerhalb der DEG Eishockey GmbH ergeben hatten. Der am Saisonende ausscheidende Hauptsponsor METRO hat nämlich seine Anteile von 12,4% für einen symbolischen Euro verkauft, so dass der DEG Eishockey e.V. nun über 50,4% und damit die absolute Mehrheit an der GmbH verfügt.

Der neue Vorstand des DEG Eishockey e.V. besteht nun aus Präsident Markus Wenkemann, Vize-Präsident Manfred Kirschenstein, Schriftführer Frank Merry, Jugendobmann Peter Mörsch und Schatzmeister Detlev Kemen. Unter anderen dieses Quintett hat dann gestern Abend gegenüber Suhr und Nethery geäußert, dass für einen Fortbestand der Düsseldorfer EG in der Deutschen Eishockey Liga neue Geldgeber aquiriert seien, ohne dabei allerdings Namen, geschweige denn Zahlen zu nennen. Wer aber auch immer die DEG ab der kommenden Saison finanziell auf die Beine stellen wird, auf eine weitere Zusammenarbeit mit Joachim Suhr und Lance Nethery scheint er dabei keinen größeren Wert mehr zu legen. Neben Suhr und Nethery räumt zudem auch Ben Zamek als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender seinen Posten.

„Der Grund für meinen Rücktritt ist doch ein positiver. Die Zukunft der DEG in der höchsten deutschen Eishockey-Liga scheint gesichert zu sein und ich habe immer gesagt, dass ich sicher nicht im Wege stehen werde, wenn die Rettung vor der Tür steht“, sagte der Schleswig-Holsteiner Joachim Suhr, der die DEG seit 2002 geführt und dabei komplett entschuldet hat. Ähnlich äußerte sich Lance Nethery: „Die DEG hat Vorrang und wenn ich in den Planungen der neuen Investoren nicht vorkomme, dann klebe ich auch nicht an meinem Sessel.“ 

Nethery sagte, dass diese neuen Investoren aber mindestens drei Millionen Euro an Sponsorengeldern auftreiben müssten. „Damit ist die DEG zwar nicht auf Augenhöhe mit Mannheim oder Berlin, kann aber ein durchaus konkurrenzfähiges Team finanzieren.“ Die aktuell unter Vertrag stehenden Spieler reagierten mit großer Erleichterung auf die Nachricht, dass es bei der DEG wohl weitergehen wird. „Die Stimmung beim Training war lange nicht mehr so gut wie heute Vormittag“, sagte Trainer Jeff Tomlinson.“

Wer die neuen Investoren sind, darüber kann im Moment allerdings nur gerätselt werden, da aus dem DEG Eishockey e.V. zur Stunde noch keine Erklärungen vorliegen. Denkbar ist, dass es sich um den dänischen Gebäude-Dienstleister ISS handelt, denn schließlich besitzt das Unternehmen aus Kopenhagen noch bis 2016 einen Vertrag mit dem Rather Dome, in dem die Düsseldorfer EG ihre Heimspiele austrägt und wo mit Manfred Kirschenstein nun zudem just der neue Vize-Präsident der DEG Eishockey e. V. Hallenleiter ist. Da bei einem Rückzug der DEG in die Oberliga der erst 2006 eingeweihten Arena der Verlust von rund 30 Veranstaltungen droht, könnte auch die Stadt Düsseldorf als Sponsor in Frage kommen. Spannend, was sich in den nächsten Stunden und Tagen rund um die DEG abspielen wird...


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter