DEG ringt Augsburg niederDüsseldorf - Augsburg 4:2

Daniel Fischbuch erzielte das Tor zum 3:2. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)Daniel Fischbuch erzielte das Tor zum 3:2. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum Unglück von Kreutzer reagierten helfende Hände aber blitzschnell und brachten die gewünschten Getränke aufs Eis des Rather Domes. Der 33-Jährige leerte eines und drehte danach unter dem Gejohle der 3630 Zuschauer ein paar Pirouetten zum Pophit „Gangnam Style“.

In den 60 Minuten zuvor erlebte das Publikum ein interessantes, rassiges und am Ende auch packendes Eishockey-Spiel. Die DEG knüpfte mit der Euphorie des Erfolges über Hannover zunächst nahtlos an die Leistung vom Freitag an und ging schon nach 225 Sekunden in Führung. Ashton Rome erzielte dabei seinen vierten Treffer in Folge. Danach verteidigte die DEG geschickt und diszipliniert, so dass die Augsburger, die am Freitag Tabellenführer Krefeld entthront hatten, nur wenig Gefahr ausstrahlen konnten.

Das änderte sich im zweiten Drittel. Die Gäste vom Lech zogen das Tempo an, aber ihre Schüsse waren wenig platziert. Als die DEG sich jedoch gerade aus der Umklammerung zu befreien schien, da gelang dem AEV ein perfekter Konter. Bakos bediente Trevelyan, der Gödtel davon rannte und Goepfert im Tor den Puck durch die Schoner schob (36.). Die DEG zeigte sich allerdings wenig beeindruckt vom Ausgleich und entwickelte ihrerseits wieder mehr Zug zum Tor. Kurz vor der zweiten Pause brauchte Turnbull den Puck nur noch über die Linie zu drücken, doch ein böser Check von Tölzer verhinderte die erneute Führung.

Tölzer aber musste natürlich auf die Strafbank und das nutzte die DEG dann nur 19 Sekunden nach Wiederbeginn durch Kreutzer zum 2:1. Nun bekam das Spiel eine rasante Dynamik. Das Team von Trainer Larry Mitchell, der Tölzers bösen Check angenehm ehrlich nicht klein reden wollte, schlug durch Boyle mit dem 2:2 zurück (47.), doch die DEG ging nicht in die Knie und nach einem feinen Angriff über Mondt und Zanetti konnte Fischbuch den Puck zur erneuten Führung über die Linie drücken (51.). Augsburg reagierte wütend, die DEG hielt mit viel Energie dagegen. Dann nahm der AEV seinen Keeper zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, doch als das 3:3 förmlich in der Luft lag, da behielt Ridderwall kühlen Kopf und schob elf Sekunden vor dem Ende den Puck ins leere Tor. Der Kreutzer-Tanz konnte beginnen.

Tore: 1:0 (3:45) Rome (Kreutzer, Martinsen); 1:1 (35:12) Trevelyan (Werner, Bakos); 2:1 (40:19) Kreutzer (Ridderwall, Turnbull/ 5-3), 2:2 (46:44) Boyle (Zeiler, Flache), 3:2 (50:29) Fischbuch (Mondt, Zanetti), 4:2 (59:49) Ridderwall/5-6)

Strafen: Düsseldorf 6, Augsburg 12 + 10 (Somma) + 10 (Tölzer)
Zuschauer: 3630


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter