DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf MannheimDEL am Freitag

Brendan O‘Donnell erzielte acht Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer für die Düsseldorfer EG beim 5:4 gegen die Schwenninger Wild Wings. (Foto: dpa/picture alliance/osnapix)Brendan O‘Donnell erzielte acht Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer für die Düsseldorfer EG beim 5:4 gegen die Schwenninger Wild Wings. (Foto: dpa/picture alliance/osnapix)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitagabend feierten die Rot-Gelben einen 5:4 (2:2, 1:1, 2:1)-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings, die wiederum bislang eine sehr gute Saison spielen. Dabei machte es Düsseldorf dramatisch. Denn die Schwenninger gingen in der 48. Minute mit 4:3 in Führung, ehe den Hausherren knapp neun Minuten vor dem Ende der 4:4-Ausgleich gelang. Und nur noch acht Sekunden waren auf der Uhr, als Brendan O’Donnell zum Sieg für die DEG erfolgreich war. Ob Düsseldorfs Saison anders verlaufen würde, wäre dieser Mann nicht wochenlang verletzt gewesen?

Klar ist aber auch: Wirklich ausruhen können sich die Düsseldorfer nicht. Wollen sie sich doch noch an die Pre-Play-offs heran robben, gilt es noch einen weiten Weg zu gehen. Denn Mannheim als Zehnter ist sieben Punkte entfernt. Der Abstand zum Tabellenende, das die Iserlohn Roosters zieren, ist mit sechs Zählern kleiner. Das liegt freilich auch daran, dass die Sauerländer am Freitagabend ebenfalls gewonnen haben – mit 5:2 (1:0, 3:1, 1:1) gegen die Löwen Frankfurt. Den Hessen gelang lediglich in der 25. Minute der Ausgleich. Keine zwei Minuten später ging Iserlohn wieder in Führung und gab sie nicht mehr her.

Für die bereits erwähnten Adler Mannheim hat auch der sportliche Kahlschlag in der sportlichen Führung bislang keine nachhaltige Wirkung erreicht. Denn die ambitioniert in die Saison gestarteten Kurpfälzer verloren das, man kann es durchaus so nennen, Kellerduell bei den Nürnberg Ice Tigers mit 2:5 (2:3, 0:1, 0:1). Nach fränkischer 2:0-Führung glichen die Gäste zwar aus, doch Cole Maier traf schon in der 13. Minute zum 3:2. Und auch hier „war es das“. Ryan Stoa und Roman Kechter packten für Nürnberg den Deckel oben drauf.

Ganz vorne stehen weiterhin die Eisbären Berlin, die das Spitzenspiel bei den drittplatzierten Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 4:3 (1:1, 1:2, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gewonnen haben. Bemerkenswert: Der gerade erst verpflichtete Jaedon Descheneau traf für Berlin zum 3:3, ehe Tobias Eder der Siegtreffer in der Overtime gelang.

Außerdem spielten: Augsburger Panther – Straubing Tigers 1:4 (0:2, 1:1, 0:1), EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg 2:1 (1:1, 1:0, 0:0); am Donnerstag: Kölner Haie – ERC Ingolstadt 4:1 (2:0, 0:1, 2:0).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter