DEG: Neue Reihen - erste Tore

Jean-Sebastien Aubin machte hinten dicht. (Foto: Martin Hebgen - www.stock4press.de)Jean-Sebastien Aubin machte hinten dicht. (Foto: Martin Hebgen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die aber brauchten die Profis der Hannover Scorpions sowie der Düsseldorfer EG, um sich in der Arena an der EXPO Plaza bei einem Testspiel auf die neue Eishockey-Saison vorzubereiten. Dabei sahen 1507 Menschen, die dem Sommer die kalte Schulter zeigten, ein 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) der DEG, das Trainer Jeff Tomlinson aber sogleich zurecht rückte. „Besonders im ersten Drittel war es sehr ausgeglichen und wir lediglich effektiver im Abschluss.“

Gegenüber dem 0:2 vom Freitag in Iserlohn lag dies eventuell am deutlich besseren Eis in der auf zehn Grad herunter gekühlten Halle. Vielleicht aber auch an der körperlichen Frische der Profis, bei denen Nachwuchsspieler Daniel Fischbuch den leicht angeschlagenen Tyler Beechey ersetzte. „Bis Freitag hatten wir sehr intensiv trainiert, während wir zwischen den beiden Tests lediglich aktiv regeneriert haben. Das hat die Beine sicher leichter gemacht“, sagte Tomlinson.

Der 41-Jährige hatte die Angriffsreihen gegenüber Freitag umgestellt und scheint damit einen deutlichen Schritt hin zur Idealbesetzung gemacht zu haben. So spielte Courchaine mit den beiden Zugängen Ulmer und Kelly im dritten Sturm. „Natürlich ist noch nichts entschieden, aber das gefiel mir schon recht gut. Vor allem Justin Kelly hat hervorragend gespielt“, sagte Tomlinson, der zufrieden notierte, dass alle vier neuen Feldspieler gestern punkteten.

Einziges Manko in beiden Tests war das wenig druckvolle Überzahlspiel, doch hier nahm Tomlinson seine Schützlinge aus der Kritik. „Natürlich müssen wir uns dabei verbessern, allerdings haben wir das bislang auch noch nicht explizit trainiert, so dass ich diese Schwäche jetzt erst einmal auf meine Kappe nehme.“ Noch sind es ja auch 25 Tage bis zum Saisonstart. Und dann wird wohl auch keiner mehr vorrangig an Vanille oder Schoko denken, wenn es um Eis geht.

Hannover – Düsseldorf 0:6 (0:1, 0:3, 0:2)

Aufstellung DEG:

Tor: Aubin (Goepfert)
Abwehr: Roach, Hedlund – Holland, Dinger – Kramer, Bazany – Nowak
Angriff: Gordon, Reimer, Kreutzer – Kaufmann, James, Danner – Kelly, Ulmer, Courchaine – Hofland, Hinterstocker, Daniel Fischbuch

Schiedsrichter: Richard Schütz (Moers)

Zuschauer: 1507

Tore: 0:1 (5:09) Ulmer (Kelly), 0:2 (26:49) Kaufmann (Danner, James), 0:3 (30:12) Reimer (Gordon, Kreutzer), 0:4 (32:36) James (Danner, Dinger), 0:5 (45:15) Ulmer (Courchaine, Kramer), 0:6 (47:32) Danner (Kramer).

Strafen: Hannover 10, Düsseldorf 8.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter