DEG-Motor stottert noch

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es ist noch viel Sand im Getriebe der Düsseldorfer EG. Beim Turnier in Heilbronn gelang dem Team von Trainer Harold Kreis am Wochenende in drei Testpartien kein einziger Sieg in der regulären Spielzeit, gegen die beiden Zweitligisten ging das anschließende Penaltyschießen dann sogar verloren. Nach dem durchaus ansprechenden 3:2 über die Adler Mannheim unterlag die DEG zunächst am Samstag Gastgeber Heilbronner Falken mit 2:3, bevor gestern das 3:4 gegen die Bietigheim-Bissingen Steelers die Titelverteidigung beim Distelhäuser-Cup endgültig zunichte machte.



„Wir haben gesehen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben“, sagte Harold Kreis, den die nackten Ergebnisse aber genauso wenig interessierten wie Manager Lance Nethery. „Die Spieler sind am Ende dieser ersten Trainingswoche einfach müde gewesen und im Hotel war es zudem sehr warm“, so der sonst eher zur Kritik neigende 52-Jährige milde. Besonders auffallend waren die Schwächen im Über- und Unterzahlspiel. „Da haben wir bislang auch noch wenig dran gearbeitet, zumal dazu auch erst einmal die Integration der Zugänge abgeschlossen sein muss“, sagte Kreis.



Einer dieser Zugänge spielt auf der wichtigsten Position, nämlich im Tor. Bei Jean-Sebastien Aubin wechselten Licht und Schatten dabei genauso wie bei der gesamten DEG. Stark und reaktionsschnell mit seiner Fanghand, aber zuweilen mit Orientierungsproblemen, welche sowohl gegen Mannheim als auch Bietigheim zu Gegentreffern führten. Trotzdem scheint die DEG zwischen den Pfosten gut aufgestellt zu sein, denn auch Mathias Lange, der gegen Heilbronn eingesetzt wurde, zeigte ein paar prima Aktionen. „Er hat sich gut bewegt, war ruhig und auch die Kommunikation mit den Verteidigern hat gut geklappt“, sagte Manager Nethery.



Leider gab es im Spiel gegen Heilbronn einen Verletzten zu beklagen. Bradley Tutschek wurde Opfer der unnötig übermotivierten Gangart der Gastgeber und fällt mit einer schweren Bänderdehnung in der Schulter für mindestens zehn Tage aus.



Heilbronn – DEG n.P.3:2 (0:0/1:1/1:1/1:0)


Tore: 0:1 (34.35) Courchaine (Reid, Joseph), 1:1 (38.43) Urquhart (Calce, Fendt); 1:2 (44.57) Reid (Harrington, Joseph/5-4), 2:2 (50.02) Cabana (Penalty); 3:2 Hackert (Penalty)



Strafzeiten: Heilbronn 27 + Spieldauer Bartosch – DEG 23 + Spieldauer Ramsay




Bietigheim-Bissingen – DEG n.P.4:3 (1:2/2:0/0:1/0:0/1:0)

Tore: 0:1 (8.48) Reid (5-4), 0:2 (11.23) Holland (Collins, Holzer), 1:2 (14.32) Schmidt (Andress, Smazal/5-4); 2:2 (28.05) Serikow (Robitaille, Geipel/5-4), 3:2 (33.19) Hammer (Schmidt, Degn/5-4); 3:3 (47.56) Holland (Ramsay); 4:3 Serikow (Penalty)



Strafzeiten: Bietigheim-Bissingen 4 – DEG 12

Aus Heilbronn berichtet Thomas Schulz


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...