DEG MetroStars gewinnen Test in Frankfurt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions haben ihr letztes Vorbereitungsheimspiel auf die in einer Woche beginnende Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen den Vizemeister DEG Metro Stars mit 3:4 (0:3; 1:1; 2:0) verloren. Vor 3.500 Zuschauern boten die Hessen vor allem im ersten Drittel defensiv eine schwache Leistung. Beim ersten Düsseldorfer Treffer stand die Lions Verteidigung komplett falsch und Kaufmann konnte ungehindert einschießen. Beim 2:0 ließ Gordon einen Schuss aus der Halbdistanz von Mc Donald unglücklich passieren und beim 3:0 vertändelte Kunce den Puck vor dem eigenen Tor an Courchaine, der den Torschützen Reid bediente.

Im Mitteldrittel traten die Lions besser auf und konnten in Überzahl durch Young (Foto by City-Press) verkürzen. Auch in der Folge hatte Frankfurt die besseren Chancen. Die beste vergab Schneider, der freistehend aus drei Meter an Aubin im Düsseldorfer Tor scheiterte. Etwas überraschend für alle entschied Hauptschiedsrichter Schütz nach 32 Minuten auf Penalty für Düsseldorf, den Kaufmann zum 4:1 verwandelte. Zu diesem Zeitpunkt saß Lions Stürmer Gawlik bereits neben den angeschlagenen Oppenheimer und Bresagk auf der Tribüne. „Ich habe mich an der Leiste verletzt und musste daher raus gefahren“, sagte Gawlik. Das letzte Drittel begann wie die zweiten 20 Minuten mit einem Tor für die Lions. Derek Hahn verkürzte auf 4:2. Die Lions setzten nun konsequent nach und drängten auf den Anschlusstreffer. Düsseldorf konnte sich zumeist nur noch mit unfairen Aktionen zu Wehr setzen und so ermöglichte man den Lions gleich zwei Überzahlspiele in Folge. Das erste nutzte dabei Jason Young, der von einem leichten Puckverlust des Düsseldorfers Kapitän Kreutzer profitierte. Im zweiten Powerplay lag der Augleich in der Luft, fiel aber nicht, weil Düsseldorfs Torhüter Aubin gleich zwei Mal gut reagierte.

Wenig später musste mit Collins wieder ein Düsseldorfer auf die Strafbank und die Hessen schnürten die Gäste nahezu die kompletten zwei Minuten vor deren Tor ein. Jeff Ulmer sollte in diesem Powerplay die letzte Chance zum Ausgleich haben, hatte aber Pech bei seinem Pfostentreffer. Auch die Herausnahme von Gordon bescherte den Lions nicht mehr den verdienten Ausgleichstreffer und so blieb es beim 4:3 Auswärtssieg für die DEG. Ehe es für beide Teams in einer Woche um Punkte geht, testen die Lions am Sonntag in Iserlohn und die DEG in Wolfsburg.      

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Jason Young

0:1 (01:45) Kaufmann; 0:2 (05:11) McDonald; 0:3 (12:40) Reid; 1:3 (22:47) Young 5-4PP; 1:4 (31:14) Kaufmann; 2:4 (42:57) Hahn; 3:4 (51:22) Young 5-4

Strafminuten:

Frankfurt: 10 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe (Nick Angell)   

Düsseldorf: 16 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe (Korbinian Holzer)  

Zuschauer: 3.500

Schiedsrichter: Schütz

(Frank Gantert)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...