DEG Metro Stars trennen sich von Harold Kreis

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Düsseldorfer EG Metro Stars haben sich einen Tag nach der 0:1 Heimpleite gegen Hannover von ihrem Trainer Harold Kreis (Foto by Cashfoto.de ) mit sofortiger Wirkung getrennt. Einer der Trennungsgründe ist die zuletzt schwache Bilanz der DEG, die in den vergangenen Wochen aus elf Spielen mit acht Niederlagen herausgingen. Eine Bilanz, die hochgerechnet auf die Saison den letzten Tabellenplatz bedeutet hätte.

Neben Kreis wird auch Co-Trainer Mike Schmidt nicht länger an der Bande stehen. Auf eigenen Wunsch verlässt Schmidt die DEG.

Bis zum Saisonende übergangsweise hinter der Bande der Rheinländer wird zum zweiten Mal in seiner Amtszeit in Düsseldorf Lance Nethery stehen. Der Manager hatte bereits 2007 das Traineramt übernommen, nachdem er dem Tschechen Slavomir Lener entlassen hatte.

„Die Misserfolge der letzten Zeit haben uns zu diesem Schritt gezwungen“, erklärte Nethery. „Ich habe keinen Aufwärtstrend mehr erkennen können. Viele Dinge haben unseren Ansprüchen nicht mehr genügt. Wir haben aus den vergangenen 18 Spielen 21 Punkte geholt“.

Harold Kreis war im Sommer 2008 an den Rhein gewechselt. Mit ihm sind die Düsseldorfer 2009 Deutscher Vize-Meister geworden. Mike Schmidt ist seit der Saison 2006/07 Co-Trainer des achtmaligen Deutschen Meisters gewesen.

Neben der sportlichen Misere könnte auch der Wechsel von Kreis als Trainer nach Mannheim eine Rolle spielen. Dass Kreis zudem DEG Star Mac Donald mit zu den Adlern nimmt, hat für weitere schlechte Stimmung im Lager der Metro Stars gesorgt.

Die Entlassung von Kreis war die fünfte in der laufenden Saison.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...