DEG meldet NeuzugangDüsseldorf

Keine Sommerpause bei der DEG, deren Hauptaugenmerk aktuell auf der Sicherung der eigenen Existenz liegt. Nun können die Düsseldorfer jedenfalls auf weitere Unterstützung auf Sponsorenebene bauen. Ein kommunales Versorgungsunternehmen wird Sponsoring-Partner der DEG. Aus deren Vorstand ist zu hören: "Die DEG ist ein erfolgreicher Düsseldorfer Traditionsverein, mit guter Reputation, einem positiven Image und begeisterten Fans. Der Klub ist aus Düsseldorf nicht wegzudenken!"
Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp: „Durch die tolle Unterstützung der Stadtwerke und einige weitere Maßnahmen ist die DEL-Lizenz für die Saison 2012/13 wieder ein Stück näher gerückt. Danke an die Stadtwerke Düsseldorf für dieses tolle Bekenntnis! Eine Lücke zur endgültigen Sicherung der Lizenz ist aber noch vorhanden. Wir sind zuversichtlich, auch diesen Betrag bald erreichen zu können.“
Arndt Rautenberg, Geschäftsführer des DEG-Sanierers RölfsPartner, ergänzt: „Selbst wenn die Lizenz bald gesichert und unser Countdown geschlossen sein sollte, müssen wir weitere Sponsoring-Etats akquirieren, um die Qualität der Mannschaft zu verbessern. Denn wir wissen, dass der reduzierte Spieleretat im Vergleich zum DEL-Durchschnitt niedrig ist. Daher gilt es in den kommenden Tagen und Wochen, die Substanz des Teams weiter zu stärken, weiter zu arbeiten und weitere Partner zu gewinnen!“
Aber auch sportlich ließ sich DEG-Manager Walter Köberle etwas in die Karten schauen. So bestätigte er die Verhandlungen mit dem Stürmer Michael Catenacci (Hockeyweb berichtete), ein Vertrag sei aber noch nicht unterschrieben.