DEG: Matchwinner Andrej Trefilov

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Andrej Trefilov reckte immer wieder die rechte Hand in die Luft, ließ sich von den 5139 Fans an der Brehmstarße feiern. Der Matchwinner beim knappen 1:0 der DEG gegen die Kassel Huskies genoss sichtlich das Bad in der Menge. Der Keeper begann mit den Zuschauern die Welle und feierte enthusiastisch seinen ersten Shutout der Saison. „Unsere Anhänger haben endlich wieder Spaß an unseren Leistungen. Siege in der eigenen Arena sind doch die schönsten“, lächelte der Russe nach dem vierten Sieg in Folge.“

Auch Butch Goring freute sich diebisch über das erfolgreiche Wochenende. Nach dem 3:2-Sieg in Ingolstadt erhielt der Coach der Metro Stars das zweite Geburtstagsgeschenk von seinen Jungs. „Ich habe ein tolles Team, das wieder alles für den Sieg getan hat“, erklärte der Trainer nach dem ersten Fünf-Punkte-Wochenende der Saison. „Wir haben zwei Siege gegen direkte Konkurrenten im Kampf um die Playoffs geschlagen. Das gibt großes Selbstvertrauen.“

Neben der tollen Vorstellung seines Torhüters konnte sich Goring bei Eric Dandenault bedanken, dass die DEG den zweiten Heimerfolg einfahren konnte. Daniel Kreutzer hatte sich klug durchgesetzt und den Kanadier mustergültig bedient. Der Verteidiger ließ sich die Chance nicht entgehen und markierte mit seinem ersten Saisontreffer das 1:0. Die Gastgeber versäumten es in der Folge, die frühzeitige Entscheidung zu erzwingen. Dass es in den packenden 60 Minuten nur einmal im Kasseler Kasten einschlug, hatten sich die Gastgeber selbst zuzuschreiben. Matt Davidson traf aus drei Meter das leere Tor nicht, Schneider scheiterte am Pfosten, Kreutzer, Klaus Kathan und Thomas Jörg an Huskie-Torwart Münster. „Das einzige, dass ich der Mannschaften ankreiden muss, ist die schwache Chancenverwertung. Wir mussten eigentlich höher führen“, bemängelte Goring.

Im letzten Abschnitt dagegen geriet die DEG noch einmal unter Druck. Kassel hatte Möglichkeiten zum Ausgleich, doch die Hessen scheiterten immer wieder an Trefilov. Sehr zum Ärger von Schlittenschuh-Coach Mike Mc Parland. „Es ist ein hartes Brot, zwei Mal am Wochenende mit 0:1 zu verlieren.“ Schlimmer für Kassel: Stürmer Brian Swanson fällt mit einem Bänderriss im rechten Sprunggelenk für mehrere Wochen aus, Daniel Corso wurde mit zehn Stichen im Gesicht genäht.

Dagegen feierte Tore Vikingstad bei den Düsseldorfern nach siebenwöchiger Verletzungspause sein Comeback. „Mit den jungen hat es richtig Spaß gemacht. Es ging besser, als ich es mir erhofft habe“, meinte Vikingstad. „Ich habe noch ein paar konditionelle Probleme, hoffe aber nächste Woche fit zu sein.“ Denn bei den Eisbären Berlin will der achtfache Meister die Siegesserie ausbauen. „Wir dürfen uns nicht ausruhen, denn die Klubs hinter uns punkten auch fleißig“, erklärte Klaus Kathan. „ Wir wollen jetzt nachlegen, um uns unter den besten Acht festzusetzen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...