DEG: Mannheim "nur" in der Verlängerung geschlagen

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch Minuten nach dem Spiel war Don Jackson geladen. Der

Trainer der DEG schäumte vor Wut über Heiko Dahle. Der Schiedsrichter hatte 144

Sekunden vor dem Ende eine sehr umstrittene Strafzeit gegen Daniel Kreutzer

verhängt, die die Adler 44 Sekunden vor der Sirene in Person von Francois Methot

zum 3:3 nutzten. „Ich bin stocksauer. Diese Entscheidung war echter Witz, eine

Schwalbe“, schimpfte Jackson, der sich über den 4:3-Triumph seiner DEG nicht

wirklich freuen konnte. „Wir haben ein gutes Team geschlagen, aber leider nur in

der Verlängerung.“

Auch Kreutzer hatte eine Menge Wut in Bauch, die der

Kapitän nach 25 Sekunden in der Overtime abbaute. Der Stürmer schnappte sich im

eigenen Drittel die Scheibe, trat zu einem Solo an und versenkte den Puck zum

umjubelten Sieg. „Die Strafe war natürlich unglaublich. Ich habe die richtige

Antwort darauf gegeben, obwohl das Tor mehr Wille als Wut war“, erklärte

Kreutzer. Auch seine Kollegen waren empört über den Pfiff. „Uns ist ein Punkt

gestohlen worden“, moserte Stürmer Thomas Jörg.

Keiner der Mannschaft hätte sich jedoch beschwert, wenn

Alexander Sulzer das leere Tor getroffen hätte. Der Nationalverteidiger hatte

die große Möglichkeit zum 4:2, als der Tabellenführer Robert Müller für einen

sechsten Feldspieler aus dem Kasten nahm, doch anstatt zu schießen, wartete

Sulzer zu lange und die Mannheimer Abwehr konnte klären. „Ich hatte die Arme zum

Jubeln schon oben“, gab Kreutzer auf der Strafbank

zu.

Zuvor hatten die 7000 Anhänger im ISS Dome eine rasante

Partie erlebt, in der die Metro Stars das bessere Team war, es aber versäumte

frühzeitig die Entscheidung herbei zu führen. Tore Vikingstad und Kreutzer

hatten einen 2:0-Vorsprung herausgearbeitet, die Gäste antworteten durch

Christoph Ullmann und Colin Forbes innerhalb von 219 Sekunden. Sulzer sorgte für

die erneute Düsseldorfer Führung, die die Hausherren aber nicht nach Hause

brachten. „Es war ein spannendes Spiel, in dem wir im ersten Drittel nicht voll

da waren. Nachher haben wir besser gespielt und können mit dem einen Zähler

zufrieden sein“, meinte Adler-Coach Greg Poss.

Ähnlich sah es DEG-Manager Lance Nethery. „Wir waren

besser und haben uns den Sieg verdient. Unser Problem ist aber die

Chancenverwertung. Da läuft es derzeit nicht, uns fehlt das Quäntchen

Glück.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...