DEG kooperiert mit ESC Moskitos EssenAustausch von Förderlizenzspielern

(Foto: www.stock4press.de)(Foto: www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Damit können wir jedem unserer Talente regelmäßig Eiszeit garantieren, was ihrer Ausbildung natürlich einen Schub verleiht“, sagte DEG-Manager Walter Köberle und Markus Berwanger, Trainer der Moskitos, ergänzte: „Wir freuen uns, als Bindeglied zwischen Nachwuchs- und Seniorenbereich zu fungieren und sind froh, dabei mit der DEG einen prominenten Partner gefunden zu haben.“

In der vergangenen Saison arbeitete die DEG bei der Nachwuchsförderung mit Essens Ligakonkurrent Füchse Duisburg zusammen, doch diese Liaison war aus Düsseldorfer Sicht eher unglücklich. „Der EVD bestimmte, wen er wann haben wollte, weil er die Spieler unter Vertrag hatte. Jetzt haben die Jungs einen Kontrakt bei uns und damit besitzen wir bei der Abstellung das letzte Wort“, erklärte Walter Köberle. Der 64-Jährige bekräftigte allerdings, dass die Ausbildung der Talente Priorität besitzt. „Für uns gilt die Devise, dass jeder permanent im Spielbetrieb stehen soll und nicht nur dazu da ist, um unseren Kader aufzufüllen.“

Kandidaten für diesen Austausch sind Maik Klingsporn, Jari Neugebauer, Jonas Noske, Eric Stephan sowie die Brüder Tim und Tobias Brazda. Im Gegenzug haben die Essener in Marc-Philippe Haaf, dem Düsseldorfer Dustin Demuth und - sobald dessen Einbürgerung vollzogen ist - dem Niederländer Julian van Lijden drei Akteure mit einer Förderlizenz für die DEG ausgestattet. „Bei allen Personalien sprechen sich die Trainer Christian Brittig und Markus Berwanger konstruktiv ab“, sagte Essens Manager Michael Rumrich.

DEG-Assistenztrainer Christof Kreutzer ist von der neuen Partnerschaft begeistert. „Mit den Erfahrungen, die die Jungs sammeln können, wird ihnen der Sprung in die DEL leichter fallen. Und damit können sie uns besser helfen, sollten wir bei den Profis mal Ausfälle durch Verletzungen oder Sperren haben.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter