DEG: Kiebitze warteten vergebens auf Torhüter Aubin

Lesedauer: ca. 1 Minute

Gestern Morgen um 10 Uhr herrschte reger Andrang rund um die zweite  Eisfläche an der Brehmstraße. Viele Menschen, darunter einige in  Eishockey-Trikots gekleidet, hatten sich aufgemacht, um den offiziellen
Trainingsauftakt bei der Düsseldorfer EG zu verfolgen. 33 Tage vor dem Saisonstart am 4. September in Ingolstadt suchten die Kiebitze unter den Helmen der Spieler wissbegierig nach den neuen Gesichtern. Der Zugang, der am einfachsten zu entdecken gewesen wäre und auf den die Fans am meisten
gespannt waren, fehlte allerdings.

Torhüter Jean-Sebastien Aubin wird ohne eigenes Verschulden erst heute in Düsseldorf erwartet. "Er hat in Chicago den Flug nach Düsseldorf verpasst, weil seine Maschine aus Pittsburgh wegen schwerer Stürme im Osten der USA verspätet war", klärte DEG-Manager Lance Nethery auf. Dafür war mit Robert Dietrich (Foto by City-Press) ein guter Bekannter dabei, der in der kommenden Spielzeit leider nicht für die Rot-Gelben auflaufen wird. Dietrich hält sich den August über aber in Düsseldorf fit, bevor er wieder zu seinem Arbeitgeber
nach Nashville reist.

Alle Spieler wurden durch ein riesiges Plakat von den Fans gegrüßt, das hinter einem der beiden Tore aufgehangen war. "Willkommen zurück in Düsseldorf! Kommt mit uns auf den Weg des Ruhmes", war in englisch darauf zu lesen. Vielleicht hätten einige der Nordamerikaner das ganze auch auf deutsch verstanden. So begrüßte Stürmer Brandon Reid die Anhänger mit einem zünftigen "Servus".­

Das sagen viele eigentlich zum Abschied, doch will Verteidiger Korbinian Holzer davon nichts wissen, auch wenn er von den Toronto Maple Leafs doch noch zum Trainingslager eingeladen werden sollte. "Im Vorjahr
habe ich mich drüben verletzt und bin danach sechs Wochen ausgefallen. Das will ich nun unbedingt vermeiden, denn wir haben eine wirklich tolle Mannschaft beisammen. Ich bin überzeugt, dass wir eine gute Saison spielen werden.

Zwei Stunden scheuchte Trainer Harold Kreis seine Jungs durch die kühle Halle. "Jetzt sind sie erstmal platt", sagte Manager Nethery grinsend und freute sich schon auf die nächste Einheit heute. Dann wird auch Torhüter Aubin dabei sein, für dessen Verpflichtung es gestern ein dickes Lob vom ehemaligen DEG-Schlussmann Andrei Trefilov gab, der sich den Auftakt ebenfalls nicht entgehen ließ. "Es gab keinen besseren, der für den europäischen Markt frei war."

Thomas Schulz
­


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...