DEG in schlechtem Spiel schlechter als schlechte Ingolstädter

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der Mann des Abends beim 3:1 (0:0/2:0/1:1) der Panther

Ingolstadt bei der Düsseldorfer EG war Edward A. Murphy Junior. Der hat zwar

gar nicht mitgespielt und mit Eishockey auch überhaupt nichts am Hut, aber

sein legendäres und offensichtlich auch unumstößliches Gesetz hat sich

einmal mehr bewahrheitet. "Wenn etwas schief gehen kann, dann geht es schief",

heißt nämlich die Lebensweisheit des US-amerikanischen Ingenieurs und sie

galt für die DEG an diesem Abend auf der ganzen Linie. Das schlimmste ist

für das Team von Trainer Harold Kreis, dass die Niederlage gegen einen

Gegner, dessen Konzept es war, gar keines zu besitzen, die fast schon sicher

geglaubte Direkt-Teilnahme an den Play-offs ernsthaft in Gefahr bringt.

"Wir

haben heute überhaupt nicht gut gespielt, keinen Druck entwickelt und nicht

an die Leistung von Nürnberg anknüpfen können", redete Harold Kreis gar

nicht um den heißen Brei herum. Ohne die Leistung der in ihren Möglichkeiten

spielenden Gäste schmälern zu wollen, aber dieses Spiel wurde nicht von

Ingolstadt gewonnen, sondern von der DEG (zu recht) verloren.



Das wahre Problem der nicht vorhandenen Abstiegsgefahr zeigt sich in der

Deutschen Eishockey Liga (DEL) just in dem Moment, wo die Saison eigentlich

in ihre entscheidende Phase gehen sollte. Und zwar sowohl im oberen als auch

im unteren Tabellenbereich. Nur gibt es im unteren dann allerdings leider

Mannschaften, für die es um nichts mehr geht und die dem Publikum daher nur

noch Dienst nach Vorschrift anbieten. So wie die Panther Ingolstadt im

Nachholspiel bei der Düsseldorfer EG. Zwar waren die Donaustädter durchaus

konzentriert, aber völlig emotionslos bei der Sache. Und da die DEG gegen

ihren Angstgegner zunächst auch noch nicht aufs ganze ging, entwickelte sich

im ersten Drittel eine Begegnung, deren Unterhaltungswert sogar dass Niveau

des "RTL-Dschungelcamps" unterbot und folglich völlig korrekt torlos endete.



Zum müden Puckgeschiebe passte auch die triste Stimmung auf den mit nur 3724

Zuschauern spärlich besetzten Rängen im Rather Dome. Das hat die DEG nun von

ihrer Solidarität. Die Düsseldorfer stimmten nämlich einer Verlegung der

Partie, die eigentlich für den attraktiven 30. Dezember angesetzt war, zu,

um den Oberbayern die Teilnahme am lukrativen Spengler-Cup in Davos zu

ermöglichen. Und während sich die Panther dort die Geldbörse füllten,

konkurrierte die DEG am Nachholtermin nun mit TV-Liveübertragungen von der

Handball-WM und der des FC Bayern im Fußball-DFB-Pokal. Eigentlich sollten

die Ingolstädter da ein wenig in die Verantwortung genommen werden, zumal

DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp ganz klar sagte: "Am eigentlichen

Termin hätten wir doppelt so viele Zuschauer gehabt."



Dem nicht genug. In der 25. Minute rutschte Torhüter Jamie Storr, der nach

seiner Genesung seit Sonntag wieder für Jochen Reimer zwischen den Pfosten

steht, aus. Glenn Goodall sagte danke und brachte die Gäste wie aus dem

Nichts mit 1:0 in Führung. Die DEG hatte sich regelrecht einschläfern lassen

und musste in der 38. Minute durch Jason Holland, der in der kommenden

Spielzeit das Trikot der Düsseldorfer tragen wird, sogar das 0:2 schlucken.

Ein Schock, von dem sich die Mannen um Kapitän Daniel Kreutzer nicht mehr

erholen sollten, auch wenn Brandon Reid in der 42. Minute Hoffnung aufkeimen

ließ. Doch die Bemühungen waren überhaupt nicht mehr durchdacht oder endeten

beim guten Panther-Schlussmann Jimmy Waite, so dass es keine Überraschung

mehr war, dass Thomas Greilinger bei einem Konter in der 51. Minute das 3:1

für die Gäste gelang, denn wenn etwas schief gehen kann, dann geht es

schief.



DEG - Ingolstadt 1:3 (0:0/0:2/1:1)

Tore: 0:1 (24.49) Goodall (M. Hinterstocker I, Holland), 0:2 (37.29) Holland

(Greilinger, Higgins); 1:2 (41.17) Reid (Joseph), 1:3 (50.52) Greilinger (Y.

Seidenberg, St. Jacques)



Schiedsrichter: Willi Schimm (Waldkraiburg)

Zuschauer: 3724


Strafzeiten: DEG 8 - Ingolstadt 8

Von Thomas Schulz


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter