DEG in 400 Sekunden auf Platz Vier

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Big Point für die Düsseldorfer EG. Mit einer konzentrierten

Leistung gelang dem Team von Trainer Harold Kreis ein relativ ungefährdeter

4:2 (2:0/0:0/2:2)-Erfolg über die Augsburger Panther, die damit im Kampf um

die direkte Teilnahme an den Play-offs um sechs Punkte distanziert werden

konnten. Die Entscheidung vor 5022 Zuschauern fiel dabei innerhalb der

ersten 400 Sekunden, als die DEG einen fulminanten Start mit zwei Toren

krönen konnte. "Wir haben den Anfang völlig verschlafen", sagte Augsburgs

Trainer Larry Mitchell nach der vierten Saison-Niederlage gegen die DEG. Die

ist nach dem 5:6 der Krefeld Pinguine bei den Kassel Huskies nun

Tabellen-Vierter.



Was für ein Auftakt im Rather Dome. Die DEG schnürte die Gäste vom Lech in

deren Verteidigungsdrittel regelrecht ein. Nach gerade einmal 15 Sekunden

tauchte Patrick Reimer frei vor Dennis Endras auf, nur 61 Sekunden später

scheiterte Brandon Reid am Augsburger Schlussmann, doch 118 Sekunden nachdem

Schiedsrichter Martin Reichert aus Lindau im Bodensee den Puck erstmals frei

gegeben hatte, da stand es dann doch 1:0 für das Team von Trainer Harold

Kreis. Peter Boon, der diesmal in der dritten Angriffsreihe starten durfte,

verwertete einen Rückpass von Brad Tutschek mit einem schönen Schlenzer in

den rechten Winkel. Es war sein zweiter Saisontreffer. Und die Düsseldorfer

blieben dran. Angriff auf Angriff rollte auf das Gehäuse der Fuggerstädter.

In der siebten Minute dann ein herrlicher Pass von Verteidiger Chris

Harrington auf Patrick Reimer, der zieht auf und davon und überlistet Endras

mit einem humorlosen Schuss unter die Latte zum 2:0. Erst danach kamen die

Schwaben besser ins Spiel. Zunächst scheiterte Jamie Hunt an Jochen Reimer,

dann traf Patrick Buzas nur den Pfosten.



Natürlich lässt sich so ein Tempo, wie es die DEG in den ersten 20 Minuten

an den Tag gelegt hat, nicht über die volle Distanz halten. Verständlich,

dass die Mannen um Kapitän Daniel Kreutzer einen Gang zurück schalteten, die

Kontrolle über ein relativ ereignisloses zweites Drittel aber jederzeit

behielten. Kurz nach Beginn des Schlussabschnitts musste Augsburgs

auffälligster Akteur, Patrick Buzas, auf die Strafbank und ausgerechnet der

ehemalige Panther Shane Joseph nutzte dies zum 3:0. Das war die

Entscheidung. Zwar gelang Brett Engelhardt in der 46. Minute der

Ehrentreffer zum 1:3, doch nur 137 Sekunden später stellte Brandon Reid den

alten Abstand wieder her, ehe Mathis Olimb in der vorletzten Spielminute den

Endstand markierte.



DEG - Augsburg 4:2 (2:0/0:0/2:2)



Tore: 1:0 (1.58) Boon (Tutschek, Carciola), 2:0 (6.32) P. Reimer

(Harrington); 3:0 (41.08) Joseph (Harrington, Reid/5-4), 3:1 (45.29)

Engelhardt (Werner, Gordon), 4:1 (47.46) Reid (Caldwell), 4:2 (58.31) Olimb

(Gordon)



Strafzeiten: DEG 8 - Augsburg 8

Schiedsrichter: Martin Reichert Lindau im Bodensee)

Zuschauer: 5022

Von Thomas Schulz


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter