DEG in 400 Sekunden auf Platz Vier

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Big Point für die Düsseldorfer EG. Mit einer konzentrierten

Leistung gelang dem Team von Trainer Harold Kreis ein relativ ungefährdeter

4:2 (2:0/0:0/2:2)-Erfolg über die Augsburger Panther, die damit im Kampf um

die direkte Teilnahme an den Play-offs um sechs Punkte distanziert werden

konnten. Die Entscheidung vor 5022 Zuschauern fiel dabei innerhalb der

ersten 400 Sekunden, als die DEG einen fulminanten Start mit zwei Toren

krönen konnte. "Wir haben den Anfang völlig verschlafen", sagte Augsburgs

Trainer Larry Mitchell nach der vierten Saison-Niederlage gegen die DEG. Die

ist nach dem 5:6 der Krefeld Pinguine bei den Kassel Huskies nun

Tabellen-Vierter.



Was für ein Auftakt im Rather Dome. Die DEG schnürte die Gäste vom Lech in

deren Verteidigungsdrittel regelrecht ein. Nach gerade einmal 15 Sekunden

tauchte Patrick Reimer frei vor Dennis Endras auf, nur 61 Sekunden später

scheiterte Brandon Reid am Augsburger Schlussmann, doch 118 Sekunden nachdem

Schiedsrichter Martin Reichert aus Lindau im Bodensee den Puck erstmals frei

gegeben hatte, da stand es dann doch 1:0 für das Team von Trainer Harold

Kreis. Peter Boon, der diesmal in der dritten Angriffsreihe starten durfte,

verwertete einen Rückpass von Brad Tutschek mit einem schönen Schlenzer in

den rechten Winkel. Es war sein zweiter Saisontreffer. Und die Düsseldorfer

blieben dran. Angriff auf Angriff rollte auf das Gehäuse der Fuggerstädter.

In der siebten Minute dann ein herrlicher Pass von Verteidiger Chris

Harrington auf Patrick Reimer, der zieht auf und davon und überlistet Endras

mit einem humorlosen Schuss unter die Latte zum 2:0. Erst danach kamen die

Schwaben besser ins Spiel. Zunächst scheiterte Jamie Hunt an Jochen Reimer,

dann traf Patrick Buzas nur den Pfosten.



Natürlich lässt sich so ein Tempo, wie es die DEG in den ersten 20 Minuten

an den Tag gelegt hat, nicht über die volle Distanz halten. Verständlich,

dass die Mannen um Kapitän Daniel Kreutzer einen Gang zurück schalteten, die

Kontrolle über ein relativ ereignisloses zweites Drittel aber jederzeit

behielten. Kurz nach Beginn des Schlussabschnitts musste Augsburgs

auffälligster Akteur, Patrick Buzas, auf die Strafbank und ausgerechnet der

ehemalige Panther Shane Joseph nutzte dies zum 3:0. Das war die

Entscheidung. Zwar gelang Brett Engelhardt in der 46. Minute der

Ehrentreffer zum 1:3, doch nur 137 Sekunden später stellte Brandon Reid den

alten Abstand wieder her, ehe Mathis Olimb in der vorletzten Spielminute den

Endstand markierte.



DEG - Augsburg 4:2 (2:0/0:0/2:2)



Tore: 1:0 (1.58) Boon (Tutschek, Carciola), 2:0 (6.32) P. Reimer

(Harrington); 3:0 (41.08) Joseph (Harrington, Reid/5-4), 3:1 (45.29)

Engelhardt (Werner, Gordon), 4:1 (47.46) Reid (Caldwell), 4:2 (58.31) Olimb

(Gordon)



Strafzeiten: DEG 8 - Augsburg 8

Schiedsrichter: Martin Reichert Lindau im Bodensee)

Zuschauer: 5022

Von Thomas Schulz


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter