DEG gewinnt Derby in Krefeld - Bremerhaven schlägt Berlin - Wolfsburg beendet Kölns SerieDEL Kompakt

Wolfsburg beendet Kölns Siegesserie (Foto: Imago) Wolfsburg beendet Kölns Siegesserie (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bremerhaven - Eisbären Berlin 3:1 (0:0 / 1:1 / 2:0)

Liga-Neuling Bremerhaven sorgt am 10. Spieltag für eine kleine Überraschung. Durch die Tore durch Quirk im Powerplay, Bast und Combs (Empty Net) gewinnt Bremerhaven vor heimischer Kulisse gegen die Eisbären Berlin. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich traf DuPont nach Vorarbeit von Olver und Hördler. Für die Eisbären ist das die vierte Niederlage aus den letzten fünf DEL-Partien. Bremerhaven klettert nach dem dritten Sieg aus den letzten vier Spielen auf Rang neun in der Tabelle. 

Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters 2:3 (0:1 / 0:2 / 2:0)

Am Ende wurde es doch noch spannend.Nach einer zwischenzeitlichen 3:0 Führung der Iserlohn Roosters durch einen Doppelpack von Rallo und Dziurzynski schien die Partie schon gelaufen. Aber die Schwenniger zeigten Moral und sorgten durch Danner und Samson für den 2:3 Zwischenstand acht Minuten vor dem Ende, konnten trotz einiger Möglichkeiten die Overtime nicht erzwingen. 

Kölner Haie - Grizzlys Wolfsburg 2:3 (0:0 / 2:3 / 0:0) 

Alle Tore des heutigen Abends in Köln fielen im zweiten Drittel. In drei Minuten stellten die Wolfsburger den Spielverlauf auf den Kopf und schossen einen Dreierpack mitten in die Kölner Drangphase. Aber auch die Kölner zeigten, dass sie das Tor treffen können und kamen mit einem Doppelpack in 120 Sekunden durch Potter und Jones zurück. Im dritten Drittel entwickelten beide Mannschaften zahlreiche Möglichkeiten, konnten aber kein weiteres Tor erzielen. Die Kölner Haie bekamen durch ein Powerplay 150 Sekunden vor dem Ende bei 6:4 nochmals die Möglichkeit, die Overtime zu erzwingen, was ihnen aber nicht gelang.  Die Wolfsburger landen damit mit dem vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen auf Tabellenrang zwei, Köln bleibt erster. 

Krefeld Pinguine - Düsseldorfer EG 2:3 nach Overtime (1:0 / 1:2 / 0:0 / 0:1) 

Die DEG gewinnt ein extrem umkämpftes Derby in Krefeld dank dem Overtime-Tor von Milley. Dabei hatten die heimischen Krefelder den besseren Start und gingen nach rund 16 Minuten durch Umicevic mit 1:0 in Führung. Im zweiten Drittel glichen die Gäste mit einem Unterzahl Tor aus. Dmitriev und Weiss legten für Brandt auf, der das zwischenzeitliche 1:1 erzielte. Noch im selben 5:4 Powerplay erzielte Krefeld wieder die Führung und erneut traf Umicevic. Dieses Mal hielt die Krefelder Führung ganze 15 Sekunden lang, ehe Barta in der vierten Minute des zweiten Drittels das 2:2 erzielte. Nach einem torlosen dritten Drittel entschied Milley das Spiel zu Gunsten der DEG. 

Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim 5:6 nach Overtime (2:1 / 3:3 / 0:1 / 0:1) 

Eine Klasse-Partie bot sich zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Adlern Mannheim. Am Ende haben die Mannheimer das glücklicher Händchen dank Akdag, der 21 Sekunden nach Beginn der Overtime das 6:5 aus Sicht der Adler erzielt. Zuvor drehten die Mannheimer einen 1:3 bzw. 2:4 Rückstand in ein 5:5 dank Marcel Goc Doppelpack und David Wolf, der in der 48. Spielminute das 5:5 erzielte. Mit diesem Ergebnis bleiben sowohl Nürnberg, als auch Mannheim auf einer direkten Playoff-Platzierung. Mannheim rückt auf drei, Nürnberg fällt auf fünf. 

ERC München - ERC Ingolstadt 3:2 nach Penaltyschießen (0:2 / 1:0 / 1:0 / 1:0) 

 Der EHC Red Bull München hat das oberbayerische Derby gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2  gewonnen. Vor 3.570 Zuschauer im Olympia-Eisstadion lagen die Münchner bereits mit 0:2 in Rückstand. Keith Aucoin und Deron Quint egalisierten mit ihren Treffern im zweiten und dritten Abschnitt die Gästeführung und retteten die Red Bulls in die Verlängerung. Die fünfminütige Verlängerung blieb torlos, im Penaltyschießen sicherte Kapitän Michael Wolf seinen Red Bulls den Zusatzpunkt.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter