DEG gewinnt 4:2 über die Scorpions

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Düsseldorfer EG ist noch einmal von der Schippe gesprungen und hat durch

einen verdienten 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)-Erfolg über die Hannover Scorpions ein

alles entscheidendes drittes Spiel um den Einzug ins
Play-off-Viertelfinale

erreicht, das am Sonntag ab 14.30 Uhr in der niedersächsischen Hauptstadt ausgetragen wird. Entscheidend für den Sieg war der größere Wille der

Gastgeber, während Hannover in der Gewissheit, noch nicht ausscheiden zu

können, den allerletzten Tick Ehrgeiz vermissen ließ.

Ein Schicksalsspiel

war es zwar nicht, denn Schicksal ist etwas wesentlich schlimmeres. Aber

natürlich hing das Damoklesschwert des Ausscheidens vor der Partie drohend

über den Spielern der Düsseldorfer EG. Und als nach nur 16 Sekunden Patrick

Reimer bereits auf die Strafbank musste, da schwante den nur 4846 Zuschauern

im Rather Dome nichts Gutes. Erst recht nicht, als Schiedsrichter Daniel

Piechaczek, der sich gemeinsam mit seinem Kollegen Willi Schimm schon am

Mittwoch beim ersten Aufeinandertreffen beider Teams den Unmut der DEG

zugezogen hatte, weil er Mitchells höchst umstrittenen Ausgleichstreffer

anerkannte, Sekunden später auch noch Tore Vikingstad hinausstellte. Doch

die Hannover Scorpions konnten diese Gelegenheit nicht nutzen, gingen aber

dann gleichwohl in Führung. Nach einem Missverständnis zwischen Jamie Wright

und Rob Collins kamen die Niedersachsen in der 9. Minute zunächst in

Scheibenbesitz und durch Thomas Dolak dann auch zum 1:0. Duplizität der

Ereignisse: Im Anschluss konnte auch die DEG eine doppelte Überzahl nicht

nutzen, kam aber Sekunden nach der Komplettierung von Hannover ebenfalls zum

Torerfolg. Brandon Reid gelang in der 12. Minute der verdiente

Ausgleich.

Die Düsseldorfer EG biss sich dann im Mittelabschnitt

regelrecht in die Partie hinein. Hannover war zwar technisch besser, aber

Düsseldorf fightete, wollte das Saisonende vermeiden und wurde in der 25.

Minute für seinen Aufwand belohnt. Von der Strafbank kommend erhielt Patrick

Reimer den Puck von Jeff Panzer maßgeschneidert aufgelegt und ließ Alex Jung

im Gehäuse der Scorpions keine Chance. Die Entscheidung fiel dann im dritten

Drittel innerhalb von nur 91 Sekunden. Zunächst war es Jamie Wright, der im

Powerplay, als mit André Reiß und Niki Mondt gleich zwei "Skorpione"

draussen saßen, das 3:1 erzielte (44.), dem der in der nächsten Saison für

Hannover stürmende Tore Vikingstad in der 46. Minute das 4:1 folgen ließ.


Dies allerdings bei Vier gegen Vier, da zuvor DEG-Verteidiger Andy Hedlund

eine Strafe aufgebrummt bekam. Auch wenn Matt Dzieduszycki für die Gäste von

der Leine per Penalty in der 53. Minute noch auf 2:4 verkürzen konnte, so

war der Sieg des achtfachen Meisters nicht mehr wirklich gefährdet. "Das war


heute eine gute Chance für uns, aber Düsseldorf hat diesmal wesentlich

cleverer gespielt als noch am Mittwoch", bilanzierte Hannovers Coach Hans

Zach, während sein Gegenüber Lance Nethery sofort zur Tagesordnung überging. "Wir müssen dieses Spiel genauso schnell abhaken wie das am Mittwoch und uns


nun voll auf Sonntag konzentrieren."

DEG - Hannover 4:2

(1:1, 1:0, 2:1)

Schiedsrichter: Daniel

Piechaczek (Ottobrunn) und Willi Schimm (Miesbach)
Zuschauer:

4846

Tore: 0:1 (8.33) Dolak (Mitchell, Boos), 1:1 (11.32)

Reid (Pinizzotto,
Bader); 2:1 (24.35) P. Reimer (Pinizzotto, Bader); 3:1

(43.39) Wright (5-3),
4:1 (45.10) Vikingstad (Dietrich, Kreutzer/4-4), 4:2

(52.22) Dzieduszycki
(Penalty)

Strafzeiten: DEG 10 -

Hannover 16

(Thomas Schulz)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter