DEG: Erst fliegen – dann siegenPlay-off-Viertelfinale

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass den 75 Minuten an Bord dann später am Abend (19.35 Uhr) in Ingolstadt auch der Abflug aus den diesjährigen Play-offs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) folgt, will das Team von Trainer Jeff Tomlinson allerdings mit aller Macht verhindern. „Mit dem 1:6 vom Mittwoch wollen wir uns nicht von unseren Fans im Dome verabschieden. Das haben sie nicht verdient“, sagte Tomlinson.

Erst fliegen – dann siegen also. Denn nur ein Erfolg bei den Panthern bedeutet, dass die Viertelfinalserie am Sonntag in Düsseldorf ihre Fortsetzung findet. Dass nur noch wenige daran glauben, ärgert Tomlinson. „Ich bin enttäuscht, dass nun viele negativ denken, nur weil wir so hoch verloren haben. Das Ergebnis von Mittwoch ist völlig uninteressant, auch weil ich zum Schluss ein paar Spieler geschont habe. Wenn wir in Ingolstadt gewinnen, dann ist die Serie wieder offen“, sagte der 41-Jährige.

Zwar braucht die DEG nun drei Siege, um ins Halbfinale einzuziehen, doch die Dynamik der Play-offs ändert sich mit jeder Partie. Hier gilt wirklich das Von-Spiel-zu-Spiel-Denken. „Wir müssen nur ein Spiel gewinnen, dann sind wir wieder im Geschäft“, sagte Tomlinson. Ansonsten gibt es die beiden anderen Partien nämlich gar nicht.

Die Hoffnung auf einen Sieg an der Donau liegt vor allem in der Rückkehr von Bobby Goepfert begründet. Der 28-Jährige hat seine Rückenprellung auskuriert und wird Jean-Sebastien Aubin im Tor ablösen. „Ich bin zu hundert Prozent fit und voll auf das Spiel fokussiert“, sagte Goepfert und ergänzte: „Eishockey ist ein lustiges Spiel, denn wenn wir heute gewinnen, ändert sich die gesamte Situation.“

Die Rückkehr von Goepfert scheint das Team zu beflügeln. „Die Köpfe sind oben, die Stimmung ist gut“, sagte Tomlinson. Nun gilt es, auf dem Eis die Ruhe zu bewahren. „Wir müssen geduldig bleiben, selbst wenn wir in Rückstand geraten sollten. Am Mittwoch haben wir auf die falsche Weise versucht, zurückzukommen.“ Schließlich will die DEG am Dienstag wieder nach Ingolstadt hinkommen.

Gestern gab die DEG die Verpflichtung zweier neuer Abwehrspieler aus der Zweiten Liga bekannt. Vom ESV Kaufbeuren kommt Bernhard Ebner (21) und von den Heilbronner Falken wechselt Thomas Gödtel an den Rhein. Der 28-Jährige sammelte in 103 Spielen für Wolfsburg und Augsburg bereits DEL-Erfahrung. „Beide Spieler passen perfekt in unser Anforderungsprofil. Sie sind kampfwillig und einsatzfreudig. Mit Bernhard und Thomas setzen wir wie gewollt auf deutsche Spieler. Ebner ist ein großes Talent. Unser Kader für die neue Saison nimmt stetig Gestalt an“, sagte DEG-Manager Walter Köberle.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...