DEG entführt einen Punkt aus MannheimMannheim - Düsseldorf 2:1 n.V.

Frank Mauer erzielte den Siegtreffer in der Overtime. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Frank Mauer erzielte den Siegtreffer in der Overtime. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war ein von Taktik geprägtes, zähes Spiel, Sonntagnachmittag in der SAP-Arena, das die Special Teams entschieden. Die Adler nutzten oder benötigten, je nach Sichtweise, eine doppelte Überzahlmöglichkeit gegen Ende des ersten Drittels zum Torerfolg, Christoph Ullmann verwertete den Abpraller seines eigenen Torschusses zum 1:0 (18. Minute), assistiert von Adam Mitchell und Yannick Lehoux. Düsseldorf nutzte eine Überzahlsituation in der fünften Minute des zweiten Drittels, Carl Ridderwall, auf Zuspiel von Justin Bostrom und Marc-Anthony Zanetti, ließ Felix Brückmann, der heute für Dennis Endras das Adler-Tor hütete, keine Chance. Die Entscheidung fiel in der dritten Minute der Verlängerung, bei, wie in der Overtime üblich, vier gegen vier Spielern auf dem Eis.

Frank Mauer setzte sich an der Bande durch, zog in die Slot-Zone und schaufelte den Puck per Rückhand hoch ins Tor, Shawn Bell und wiederum Yannick Lehoux assistierten.

„Meine Mannschaft hat ihren vorgegebenen Spielplan eingehalten und auf für ihre Verhältnisse höchst möglichem Level gespielt“, sagte DEG-Trainer Christian Brittig nach dem Spiel, Harold Kreis meinte, „das war heute ein Sieg der gesamten Mannschaft“. Das sah wie folgt aus: Die DEG, defensiv eingestellt, verteidigte mit Mann und Maus, sowohl die neutrale als auch ihre eigene Zone, machte die Räume geschickt eng, kämpferischer Einsatz und hohe Laufintensität inbegriffen. Ãœber Bobby Goepferts Klasse im DEG-Tor braucht man kein Wort zu verlieren, die stellte er auch heute wieder unter Beweis. Das Manko der DEG-Mannschaft ist sicherlich die Chancenverwertung und die fehlende Erfahrung eines großen Teils der Mannschaft, bzw. Kaltschnäuzigkeit, sonst hätte das für die  Adler ins Auge gehen können. Die Mannheimer Spieler wiederum taten zu wenig fürs Spiel, sie liefen zu wenig, Beispiel die Angriffsmethode Dump ’n’ Chase bei einem solchen gestaffelten Abwehrverbund, sie funktioniert nur, wenn die angreifenden Spieler auch schnell genug hinter dem Puck her ins gegnerische Drittel eindringen und das sah man zu wenig. Düsseldorf hatte oft keine Mühe den Puck abzuräumen oder den angreifenden Spieler an der Bande in einen Zweikampf zu verwickeln und die Situation zu klären. Weiterer Punkt, die Bewegungsabläufe, die gestern oft nicht passten oder zu langsam in Gang kamen, so war der Puck führende Spieler mehr als einmal gezwungen, einen Risikopass zu spielen, der dann eben nicht ankam. Symptomatisch auch für dieses Mittagsspiel, dass Bobby Goepfert wahrscheinlich selten so viel freie Sicht aufs Spiel hatte wie in diesem Match, die Slot-Zone vor ihm war in aller Regel verwaist. Positiv für die Adler war sicherlich, dass sie in der Lage waren, ein Spiel, in dem einiges nicht passte, nach zu Hause zu arbeiten, ein Mannschaftssieg eben. Dazu gehört dann manchmal wohl auch das Glück, dass man mit dieser Leistung den Platz an der Sonne eroberte, da Augsburg in Hannover „patzte“ und Köln spielfrei war.

Sein Heimdebüt für die Adler gab Dennis Seidenberg und das fiel ordentlich aus. Das ihm noch das „Eisgefühl“ fehlt ist klar, nach dem frühen Saisonende mit Boston in der letzten Spielzeit und damit verbundener fehlender Spielpraxis. Seine Klasse blitzte dennoch auf, die Art und Weise, wie er zum Beispiel zwei Breaks von DEG Spielern unterband, ohne dazu ein Foul zu benötigen, oder seine Ruhe am Puck und Spielübersicht ist sehenswert und macht Lust auf mehr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter