DEG: Einfach aufgehört zu spielen

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das sah zwei Drittel lang sehr anständig aus was die DEG

Metro Stars bei ihrem ersten Heimspiel im DEL Play-off Halbfinale auf das doch

recht schlechte Eis im Düsseldorfer ISS-Dome brachten. Durch cleveres ausnutzen

der Chancen stand es nach den ersten beiden Dritteln folgerichtig 2:0 - durch

Tore von Klaus Kathan und Jeff Panzer. Der Gegner, die Sinupret Ice Tigers aus

Nürnberg, waren zwar bis dahin auf Augenhöhe, aber ein Jamie Storr im

Düsseldorfer Gehäuse vermochte bis zu diesem Zeitpunkt der kleine aber feine

Unterschied zu sein.

Allerdings waren die Düsseldorfer mit der Führung im Rücken

etwas, wie in der Saison sehr häufig gesehen, zu unkonzentriert. Statt weiter

Druck auf das Tor von Ice Tigers-Goalie J.-F. Labbe auszuüben, versuchten die

Gastgeber die Führung „locker“ nach Hause zu spielen. Die Nürnberg, die sich nie

Aufgaben, zeigten warum Sie eine 0:2 Serienrückstand schon im Viertelfinale

gegen Hannover gedreht haben. Mit „einfachem Hockey“ und harten Zweikämpfen,

brachten Sie die Düsseldorfer im letzen Drittel in Bedrängnis und glichen

folgerichtig und verdient mit einem Doppelschlag (47. und 48. Spielminute) von

Fical und Leeb aus.

Die Düsseldorfer erholten sich aber von diesem Schreck und

fingen wieder an aggressives Eishockey zu spielen. Ein munteres Spiel

entwickelte sich, mit guten Einschusschancen auf beiden Seiten. Die beiden sehr

guten Torhüter J.-F. Labbe und J. Storr mussten ihr ganzen Können aufbieten,

damit ihre Mannschaften nicht ins Hintertreffen gerieten.

Selbst in der Verlängerung waren beide Torhütergiganten

nicht zu überwinden, obwohl das Spiel immer spannender und intensiver wurde.

Der sehr großzügig leitende Schiedsrichter Richard Schütz, ließ sehr viele

zweifelhafte Szenen weiterlaufen und wollte anscheinend nicht durch strittige Szenen

das Spiel entscheiden. Folgerichtig musste dieser Krimi im Penaltyschießen

entschieden werden.

Da auf DEG Seite alle Schützen annähernd kläglich vergaben,

trafen auf Nürnberger Seite King und Savage zum letztendlich verdienten,

weil mehr gewollten, Sieg. Am Dienstag schon haben die DEG Metro Stars die

Chance, diese Scharte auszuwetzen und die Serie in Nürnberg auszugleichen. Das

sie dazu in der Lage sind, konnte man in den ersten beiden Dritteln sehen.

C. Jacobs


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter