DEG: "Die Jungs kommen langsam in Schwung"

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG bleibt derzeit die Mannschaft der Stunde in der DEL.

Das Team von Trainer Don Jackson holte sich im 172. Derby bei den Kölner Haien

den siebten Sieg im achten Spiel und arbeitete sich zunächst auf Rang fünf vor.

Vor 16.866 Fans in der nicht ausverkauften Kölnarena waren die Metro Stars die

bessere Mannschaft und holten sich verdient den 76. Erfolg gegen den

Erzrivalen. „Die Jungs kommen langsam in Schwung und haben endlich die

Siegesserie begonnen, die wir gebraucht haben. Wir waren die bessere

Mannschaft“, freute sich Manager Lance Nethery, der erst am Mittwoch aus Kanada

zurückgekehrt war.

Schon im ersten Durchgang waren die Gäste besser, kassierten

aber in doppelter Unterzahl durch Mats Trygg Hammer von der blauen Linie das

0:1. „Da war sehr ärgerlich. Bis dahin haben wir kompakt und souverän

gespielt“, meinte Craig Johnson. Der Stürmer meldete sich trotz seiner

Kehlkopfprellung fit und biss sich über die 60 Minuten durch. „Ich hatte zwar

ein paar Probleme, aber ich habe mich durchgebissen. Und es hat sich gelohnt“,

strahlte der US-Boy.

Das lag an zwei Faktoren. Zum einen hatte Torwart Jamie

Storr einen starken Tag erwischt, rettete die DEG vor einem möglichen

1:2-Rückstand, zudem funktionierte das Überzahlspiel besser. Nach dem Ausgleich

von Charlie Stephens, der bei 5:4-Überzahl von einem Fehler des Kölner

Schlussmanns Adam Hauser profitierte, bewiesen die Düsseldorfer ihre Klasse.

Nur 146 Sekunden später brachte Klaus Kathan in Überzahl nach Pass von Tore

Vikingstad die DEG in Führung.

Im letzten Abschnitt machten die Düsseldorfer dann innerhalb

von nur zwei Minuten alles klar. Thomas Jörg mit seinem ersten Saisontor und

dem dritten DEG-Powerplaytreffer des Abends sorgte für das 3:1, Collins gelang

der endgültige Kölner K.o. Der Anschluss von Dave McLlwain 58 Sekunden vor dem

Ende kam für Köln viel zu spät. „Wir haben sehr konzentriert gespielt und

verdient gewonnen. Wir bleiben der Kölner Albtraum“, freute sich Kapitän Daniel

Kreutzer nach dem Coup. „Wir haben sehr hohe Qualität in der Mannschaft und die

spielen wir in den letzen Wochen aus. Wir sind sehr froh über die drei Punkte.“

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...