DEG - Defensiv Einfach GrauenhaftOffenbarungseid der DEG in Ingolstadt

Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.deFoto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dann stieg er in den gemieteten Bus, der die Mannschaft der DEG in ihr Hotel brachte. Ein Gefährt der Firma „Studiosis“, die mit dem Slogan „Intensiver leben“ auf ihren Fahrzeugen wirbt. Wie passend für den kleinen Torwart, der ein Spiel bestritt, wie es intensiver wohl kaum hätte sein können.

4:14 Torschüsse sah die Statistik allein im ersten Drittel, nach 40 Minuten hätte die DEG gut und gerne mit 1:10 in Rückstand liegen können, die Abkürzung des Klubnamens lässt sich derzeit auch als DEFENSIV EINFACH GRAUENHAFT interpretieren. Zum Punktgewinn kam das Team von Trainer Jeff Tomlinson wie die Jungfrau zum Kinde und dank eines Bobby Goepfert, der wie ein Krake acht Arme zu haben schien. „Abgesehen von Bobby war es ein Spiel zwischen Männern und Kindern“, sagte Tomlinson tief enttäuscht.

Der 41-Jährige schlug mehrmals die Hände über dem Kopf zusammen, wenn wieder mal drei Ingolstädter Stürmer auf einen Verteidiger der DEG zufuhren. Falschen Ehrgeiz hat Tomlinson als Grund für die eklatanten Fehler ausgemacht. „Einige wollen es besonders gut machen und machen es dadurch nur noch schlechter. Statt zu schießen, versuchen sie erneut zu passen und wenn das schief geht, dann sind wir hinten plötzlich offen wie ein Scheunentor.“

Als Konsequenz will der Trainer sein System nun ändern. Die Tabelle lügt eben nicht und schon in der vergangenen Woche analysierte die WZ das, was nun auch Jeff Tomlinson einräumte. „Es geht nur noch darum, in die Vor-Play-offs zu kommen und somit sind die beiden nächsten Spiele in Krefeld und gegen Iserlohn von immenser Bedeutung.“ Wenn dafür noch ein Beweis von Nöten war, so wurde er durch den Offenbarungseid in Ingolstadt erbracht.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...