DEG bestraft überforderte Nürnberger

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Düsseldorfer EG siegt und siegt und siegt. Mit dem 4:1 über die Nürnberg Ice Tigers gelang dem Team von Trainer Harold Kreis vor 5500 Zuschauern im Rather Dome an der Düsseldorfer Theodorstraße bereits der siebte Sieg in Serie und fuhr damit 19 von 21 möglichen Punkten ein. Dabei wäre auch ein deutlich höherer Erfolg möglich gewesen, wenn die DEG mit ihrem Überzahlspiel nicht so fahrlässig umgegangen wäre. Die Nürnberger hingegen brachten sich durch eine Vielzahl an Strafzeiten selber um ein besseres Resultat und wirkten dabei in manchen Situationen sichtlich hilflos und schlichtweg überfordert.


Wenn ein Spieler der Nürnberg Ice Tigers ins Reisebüro geht, dann wird er alles buchen, nur keine Fahrt nach Düsseldorf. Bislang gastierten die Mittelfranken zu 29 Spielen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei der DEG und nach 22 dieser Partien kehrten sie mit einer Niederlage im Gepäck wieder heim. Und weil Traditionen gerade südlich des Weißwurstäquators besonders gepflegt werden, änderte sich auch im 30. Aufeinandertreffen in der Altbiermetropole nichts an der chronischen Erfolglosigkeit der Lebkuchenstädter. Und das deutete sich bereits nach 73 Sekunden an, als Torhüter Patrick Ehelechner, wohl durch die Zeitumstellung noch nicht ganz wach, einen Schuss von Daniel Kreutzer nur zur Seite abwehrte, wo sich Shane Joseph mit dem 1:0 artig bedankte. In der Folge entwickelte sich ein durch viele Strafzeiten sehr zerfahrenes Spiel. Besonders Nürnberg scheint auch unter dem neuen Trainer Andreas Brockmann die Unsitte der übertriebenen Härte nicht abzulegen. Die DEG beließ die Gäste aber durch ein ungenügendes

Powerplay im Spiel. Das 2:0 durch Evan Kaufmann in der 27. Minute gab die Kräfteverhältnisse daher nur unzureichend wieder.


Wie aus dem Nichts dann plötzlich der Anschlusstreffer durch André Savage (45.), der später wegen Meckerns für zehn Minuten suspendiert wurde. Doch dieses 1:2 war ein Schuss, der nach hinten losging. Die DEG drehte mal kurz an der Temposchraube und stellte nur 57 Sekunden später den alten Abstand

wieder her. Und erneut muss Torwart Patrick Ehelechner den Treffer auf seine Kappe nehmen, weil er den Puck nach vorne prallen lässt und Brad Tutschek so zum dritten Düsseldorfer Tor quasi einlädt. Das 4:1 durch Ryan Ramsay, der in der 50. Minute endlich ein Überzahlspiel mit einem Tor krönen konnte, war

dann der endgültige Genickschlag für die Gäste aus der Noris. Für die dürften selbst die Pre-Play-offs ein Traum bleiben, wenn sie ihre Spielweise nicht gründlich überdenken. Bei den Strafzeiten gewannen sie mit 32:8. Aber auf der Strafbank werden bekanntlich keine Spiele gewonnen.

Thomas Schulz



DEG - Nürnberg 4:1 (1:0/1:0/2:1)




Aufstellung DEG


Tor: Storr (Linda)


Abwehr: Harrington, Caldwell - Hedlund, Ratchuk - Bazany, Holzer - Schüle


Angriff: Patrick Reimer, Collins, Courchaine - Joseph, Reid, Kreutzer - Carciola, Tutschek, Kaufmann - Hinterstocker, Boon, Ramsay



Aufstellung Nürnberg


Tor: Ehelechner (Cassivi)


Abwehr: Ondruschka, Peacock - Periard, Cespiva - Jarrett, Ancicka - Nasreddine


Angriff: Savage, Swanson, Fical - Leeb, Carter, King - Polaczek, Björn Barta, Keller - Mayr, Grygiel


Schiedsrichter: Roland Aumüller (Planegg-Würmtal)


Zuschauer: 5500





Tore: 1:0 (1.13) Joseph (Kreutzer); 2:0 (26.26) Kaufmann (Reid); 2:1 (44.13) Savage (Fical), 3:1 (45.10) Tutschek, 4:1 (49.55) Ramsay (P. Reimer, Courchaine/5-4)





Strafzeiten: DEG 8 - Nürnberg 22 + 10 (Savage)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter