DEG beschenkt KöberleDüsseldorf - Ingolstadt 6:2

Das DEG-Spiel stand im Zeichen von Walter Köberle. (Foto: Frank Ullmer - www.stock4press.de)Das DEG-Spiel stand im Zeichen von Walter Köberle. (Foto: Frank Ullmer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Köberle, dessen Name auf einem Banner zuvor unter das Hallendach gezogen wurde und dessen Nummer „13“ von der DEG nicht mehr vergeben wird, steppte kurz und sagte dann: „Ein schöneres Geschenk als dieses Ergebnis hätte mir das Team nicht machen können.“

Von der ersten Minute an ließ die DEG keinen Zweifel aufkommen, wer Herr im Hause ist. Schon nach 106 Sekunden überwand Diego Hofland mit seinem ersten Tor in der Deutschen Eishockey-Liga den nicht immer sicher wirkenden Ingolstädter Torhüter Janka. Danach bestand in Überzahl die Möglichkeit, die Führung zügig auszubauen, doch stattdessen kamen die Gäste mit ihrer ersten Chance zum völlig überraschenden Ausgleich (10.). Aber mit dem Selbstvertrauen der vergangenen drei Siege blieb die DEG ihrer Linie treu und wurde zu Beginn des Mittelabschnitts für dieses Engagement belohnt. Erst gelang Colin Long im zweiten Spiel sein erster Treffer (24.), dann fälschte Justin Bostrom 82 Sekunden später einen Schuss von Bernhard Ebner unhaltbar ins Netz der Panther ab. „Endlich haben wir auch das Quäntchen Glück, das bei solchen Situationen einfach benötigt wird“, sagte DEG-Trainer Christian Brittig.

Zwar konnten die Gäste durch Hager schnell verkürzen (27.), die DEG damit aber weder verunsichern noch aus dem Tritt bringen. Nach einer schönen Vorarbeit von Bostrom gelang Calle Ridderwall zwölf Minuten später das 4:2. Gödtel (44.) und Bostrom (45.) machten dann mit einem Doppelschlag innerhalb von 56 Sekunden den Sack zu. „Wir haben heute gesehen, warum die DEG zuletzt dreimal in Folge gewonnen hat“, sagte Panther-Trainer Rick Nasheim.

Tore: 1:0 (1:46) Hofland (Fischbuch), 1:1 (9:44) Björn Barta (Greilinger, Hahn); 2:1 (23:30) Long (Henry, Gödtel), 3:1 (24:52) Bostrom (Ebner), 3:2 (26:28) Hager (Ross, Motzko/ 5-4), 4:2 (38:49) Ridderwall (Paris, Bostrom/5-4); 5:2 (43:21) Gödtel (Ebner/5-4), 6:2 (44:17) Bostrom (Ridderwall).

Strafminuten: Düsseldorf 20 + 10 (Paris) – Ingolstadt 22 + 10 (O'Connor)
Zuschauer: 3866
Schiedsrichter: Georg Jablukov (Berlin-Wedding) und Carsten Lenhart (Kassel)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter