Davos demütigt Team CanadaSpengler-Cup

Die Schweizer besiegten das Team Canada, das vornehmlich aus Spielern besteht, die in der Schweiz aktiv sind, am Ende überdeutlich mit 8:1 (1:0, 1:1, 6:0) und machten die Partie in den Schlussminuten zur Demütigung für die Nordamerikaner.
Damit treffen die Grizzly Adams Wolfsburg morgen Abend um 20.15 Uhr im zweiten Ausscheidungsspiel auf eben jenes Team Canada. Zuvor spielen bereits die Kloten Flyers um 15 Uhr um den Einzug ins Halbfinale.
In einem zunächst zügigen und spannenden Spiel lieferten sich Davos und die Kanadier einen packenden Kampf. Zumindest in den ersten 40 Minuten. Kurz vor der ersten Pause spielten die Ahornblätter zwar in Überzahl – doch der HCD traf. Petr Sykora fing in der 19. Minute einen Pass ab und setzte sich gegen seinen Gegenspieler sowie Goalie Jake Allen durch und traf zum 1:0. Davos fand im zweiten Drittel immer besser ins Spiel. Das 2:0 fiel jedoch aus heiterem Himmel. Sykora setzte sich in der neutralen Zone durch, zog aus vollem Lauf an der blauen Linie ab – und Allen griff daneben. Danach drängte Kanada jedoch auf den Anschluss und traf in der letzten Minute vor der zweiten Pause durch Pascal Pelletier zum 1:2. Doch schon in der 43. Minute nutzte Peter Sejna ein Davoser Powerplay zum 3:1. Die Entscheidung fiel in der 47. Minute, als Bobbie Earl aus unmöglichem Winkel das 4:1 erzielte. Danach wurde die Partie zum Debakel für Kanada: Erst traf Sykora in der 51. Minute zum dritten Mal in diesem Spiel, dann war Sejna (53., Überzahl) zum zweiten Mal erfolgreich. Dario Bürgler (57.) und Pavel Brendl (58.) machten den Kantersieg für Davos perfekt. Am Ende war es schon peinlich, wie sich die Kanadier in ihr Schicksal ergaben.
Tore: Davos: Sykora (3), Sejna (2), Earl, Bürgler, Brendl; Kanada: Pelletier. Strafen: Davos 10, Kanada 10. Zuschauer: 6500. Schiedsrichter: Massy.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝