Dave McLlwain ist „Kölns Sportler des Jahres 2007“

Lesedauer: ca. 1 Minute

Haie-Kapitän Dave McLlwain ist zu

„Kölns Sportler des Jahres 2007“ gewählt worden! Am Samstagabend wurde ihm die

Auszeichnung bei der Veranstaltung „Kölsche Sportnaach“ im Kölner Tanzbrunnen

überreicht.

„Es ist eine große Ehre

für mich“, sagte der Kanadier, als er sich auf der Bühne für den Preis bedankte

und allen Mitnominierten seinen Respekt zollte, „Köln ist für mich die zweite

Heimat geworden.“

McLlwain war von einer

Expertenjury bestehend aus Vertretern der Institutionen Olympiastützpunkt

Rheinland, des StadtSportBundes Köln, des Deutsches Sport und Olympia Museums

sowie den Sportredaktionen der Medienpartner Kölner Stadtanzeiger und center.tv

in eine Vorauswahl, in der u.a. auch Haie-Verteidiger Andreas Renz und

FC-Stürmer Patrick Helmes standen, gewählt worden.

Über 6.000 sportinteressierte

Wählerinnen und Wähler konnten daraufhin ihre Stimme im Internet für ihren

Favoriten abgeben. Neben der sportlichen Leistungen beschrieben die

Organisatoren der Wahl vorab weitere Kriterien, die in die Abstimmung einfließen

sollten: „Einstellung, Moral, Charakterstärke und viele andere Tugenden machen

aus einem Sportler eine Persönlichkeit des Sports – und diese suchen wir!“

Bei den Damen gewann

Kanu-Doppel-Weltmeisterin Jennifer Bongardt den Preis als „Kölns Sportlerin des

Jahres 2007“.   

Dave McLlwain spielt

seit dem Jahr 2000 bei den Kölner Haien. Am Sonntag bestreitet er sein 450.

Liga-Spiel für den KEC und sein 500. DEL-Spiel insgesamt. Er gewann die

Meisterschaft (2002) und den Pokal (2004) mit den Haien, wurde bisher vier Mal

KEC-Topscorer, 2007 gar bester Punktesammler der kompletten Liga. Der

mittlerweile 40jährige gilt auf und neben dem Eis als Vorbild, Gentleman und

Führungsspieler. Sein Vertrag wurde 2007 um eine weitere Spielzeit bis zum Ende

der Saison 2008/2009 verlängert.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...