Dave McLlwain ist der „Haie-Spieler der Saison 2003/04“

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der kanadische Stürmer Dave McLlwain ist von den KEC-Fans zum „Haie-Spieler der Saison 2003/04“ gewählt worden. Rund ein Viertel der weit über 1.000 abgegebenen Stimmen (per Post, Fax oder e-mail) entfielen auf den Haie-Topscorer.

Der derzeit verletzte Angreifer (Innenbandanriss im Knie) brachte es in der laufenden Saison in bislang 47 Spielen auf 23 Tore und 29 Vorlagen (52 Scorerpunkte). Damit führt er die KEC-interne Scorerwertung an und liegt in der DEL-Gesamtstatistik hinter Frankfurts Pat Lebeau auf Platz 2.

McLlwain spielt seit 2000 bei den Haien, ist mit 36 Jahren, über 500 NHL-Einsätzen und 14 Karrierestationen der erfahrenste im aktuellen KEC-Kader. Er gewann mit den Haien 2002 den Deutschen Meistertitel und 2004 den Pokal.

Die Ehrung für Dave McLlwain findet am Sonntag beim letzten Vorrunden-Heimspiel gegen Mannheim (19 Uhr) statt. Der „Haie-Spieler der Saison 2003/04“ erhält eine wertvolle Breitling-Uhr von Haie-Partner „Juweliere Linn“.

Vorgenommen wird die Ehrung von einem ausgelosten Haie-Fan, der an der Abstimmung teilgenommen hat. Auch er/sie erhält eine Breitling Uhr.



Die DNL-Mannschaft (15-17jährige) des KEC hat durch einen 3:2-Sieg gegen den SC Riessersee am Dienstag Abend in der Kölnarena 2 das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Gegner in der Runde der letzten vier ist Krefeld.

Die zwei Halbfinale-Spiele finden am Samstag (20 Uhr) und Sonntag (12 Uhr) jeweils in Krefeld statt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...