Dauerticket-Streit beigelegt!Eisbären Berlin

Via Facebook drang gegen 20.30 Uhr die Nachricht aus der o2 World, dass eine Einigung erzielt wurde. Schnell tauchte im sozialen Netzwerk eine Fotocollage auf, welche die Arena am Ostbahnhof zeigt, aus deren Schornstein weißer Rauch aufsteigt. Augenzwinkernde Botschaft an die Eisbären-Fangemeinde: „Habemus Play-off!“.
Erste Eckdaten der Einigung wurden bekannt: Die Steigerung der Dauerticketpreise bewegt sich je nach Arenabereich zwischen 11 und maximal 16 Prozent, die Rollstuhlfahrer kommen weiterhin in den Genuss, die Heimspiele der Eisbären unentgeltlich besuchen zu dürfen. Eines der wohl wichtigsten Anliegen der Fans ging ebenfalls in Erfüllung: Die Play-off bleiben vom Viertelfinale bis einschließlich etwaiger Final-Spiele im Dauerkarten-Paket inbegriffen. Für Dauerkarten-Neukunden werden indessen abgewandelte Angebote verfügbar sein.
„Es war ein sehr konstruktives Gespräch, die Geschäftsführung trat uns diesmal sehr gut vorbereitet gegenüber. Wir freuen uns, dass die Play-off jetzt endlich auch für alle Eisbärenfans beginnen und wir unsere Mannschaft so unterstützen können, wie sich das alle Beteiligten vorstellen. Alle weiteren Konditionen werden wir schnellstmöglich bekanntgeben“, erklärte Susanne Wegener vom Fanbeirat gegenüber Hockeyweb. Auch Pressesprecher Daniel Goldstein kommentierte auf Hockeyweb-Nachfrage die Einigung sichtlich erleichtert: „Es war auch aus unserer Sicht ein sehr gutes Gespräch in konstruktiver Atmosphäre. Wir sind sehr froh, dass uns diese schwierige Herz-OP gelungen ist.“
Die für Donnerstag geplanten Protestaktionen der Eisbärenfans sind somit abgesagt. Stattdessen luden die Fans umgehend nach Bekanntwerden via Facebook zum „Play-off-Marsch 2013“. Gegen 18.30 Uhr wollen die Anhänger geschlossen vom Fantreff zur Arena marschieren und so ihren Support für das fünfte Viertelfinalspiel ihrer Eisbären gegen die Hamburg Freezers starten.