Das Trainergespann steht: Chambers wird Co-TrainerSchwenninger Wild Wings

Das Trainergespann steht: Chambers wird Co-TrainerDas Trainergespann steht: Chambers wird Co-Trainer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 73-Jährige wurde im kanadischen Leaside (Ontario) geboren und begann bereits in den 70er Jahren seine Trainerlaufbahn. Nach zehn Jahren an den Universitäten von Ohio und York übernahm Chambers die italienische Nationalmannschaft, darüber hinaus wurde er gleichzeitig Cheftrainer in Bern (Nationalliga B). Nach vier Jahren als italienischer Nationaltrainer coachte er bei der WM 1987 die kanadische U20-Nationalmannschaft und führte seine Mannschaft zum Gewinn der Goldmedaille. Ein Jahr darauf wurde er zum Co-Trainer der Minnesota North Stars (NHL) berufen, zwei weitere Jahre später wurde er Cheftrainer in Québec in der besten Liga der Welt. Zur Jahrtausendwende kam Chambers das erste Mal nach Europa. Beim ZSC in Zürich arbeitete er insgesamt fünf erfolgreiche Jahre lang. Gleich in seinem ersten Jahr in der Nationalliga A feierte er mit dem ZSC den Gewinn der Meisterschaft. Seit dem Jahr 2000 arbeitete Dave Chambers nun in der Schweiz. Neben Zürich trainierte er auch Langnau, Rapperswil, Langenthal und Lugano. „Wir freuen uns, dass wir Dave Chambers für die Schwenninger Wild Wings gewinnen können. Alleine durch seine Vita, seine Ausstrahlung und seinen großen Erfahrungsschatz wird er uns sicherlich sehr weiterhelfen können“, so Manager Alexander Jäger. Dave Chambers besitzt neben der kanadischen auch die schweizerische Staatsbürgerschaft.

Stefan Mair über seinen neuen Co-Trainer: „Die ersten Gespräche mit Dave waren absolut positiv, er lebt Eishockey und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...