"Das sind meine Lions" - Charly Fliegauf stellt die neue Mannschaft vor

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Heute Abend präsentieren sich die Frankfurt Lions erstmals ihren

Zuschauern. Im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier empfangen die Lions ab

19 Uhr die Krefeld Pinguine. Exklusiv für Hockeyweb stellt Manager

Charly Fliegauf seine Mannschaft für die Saison 2006/07 vor:


Tor:

Ian Gordon: Seit vielen Jahren zuverlässiger Torhüter der DEL. Garant

beim Titelgewinn 2004. Auf und neben dem Eis ein ganz wichtiger

Bestandteil der Mannschaft.


Boris Ackers: Loyal und zuverlässiger Backup, der in diesem Jahr durch

die Kooperation mit Landsberg mehr Spiele bekommen wird und sich nun

beweisen muss.


Daniel Endras: Mit viel Talent ausgestattet und ehrgeizig. Wird in

diesem Jahr bestimmt das ein oder andere DEL Spiel für die Lions

bestreiten


Verteidigung:

Chris Armstrong: Verteidiger mit guten läuferischen Qualitäten. Hat das

Auge, den ersten Pass exakt und schnell zu spielen. Im Powerplay sehr

effizient und als Spielgestalter einsetzbar.


Michael Bresagk: Immer noch ein wichtiger Bestandteil der Abwehr sowohl offensiv wie defensiv einsetzbar.


Petr Macholda: Mit sehr guten technischen Fähigkeiten ausgestattet,

läuferisch und technisch gut ausgebildet und ebenfalls vielseitig

verwendbar.


Sebastian Osterloh: Ein Abwehrspieler, der das körperliche Eishockey bevorzugt und ein großes Kämpferherz hat.


Shane Peacock: Seit Jahren beständig punktender Verteidiger in der DEL.

Immer noch sehr gut, speziell im Powerplay von der blauen Linie.


Peter Podhradsky: Offensiv ausgerichteter Verteidiger, der es liebt

sich in den Angriff mit einzuschalten und über einen sehr guten und

schnellen Handgelenkschuss verfügt.


Peter Smrek: Als Verteidiger mit allen Vorzügen ausgestattet wie

Schnelligkeit, Technik und Körperspiel. Man kann ihn in jeder Situation

aufs Eis schicken und auch mal 30 oder 35 Minuten spielen lassen.



Sturm:

Chad Bassen: Hat im letzten Jahr schon einen Schritt nach vorne

gemacht. Sehr schnell und beweglich und mit einer guten Stocktechnik

ausgestattet.


Simon Danner: Körperlich, trotz seines jungen Alters, schon sehr robust mit guten Durchsetzungsvermögen und nimmermüden Einsatz.


Axel Hackert: Wieselflinker und sehr schneller Spieler, der nun versuchen muss sich in der DEL zurechtzufinden.


Michael Hackert: Eigentlich „der“ komplette Eishockeyspieler. Mit allem

ausgestattet was ein Top Spieler braucht. Die vielen Verletzungen haben

ihn ein wenig aus der Spur geworfen.


Steve Kelly: Läuferisch und technisch eine Augenweide im zuzusehen.

Sein Spiel ist aber oft auch nicht ungefährlich und mit viel Risiko

behaftet.


Radek Krestan: Will unbedingt auch in der DEL zeigen, dass er ein guter

Spieler sein kann. Mit sehr viel Talent und Übersicht ausgestattet.


Pat Lebeau: Der DEL Spieler der letzten Jahre schlechthin. Man hat

letztes Jahr gesehen wie sehr er uns gefehlt hat. Nach wie vor eine

Augenweide ihm beim Spiel zuzuschauen.


Dwayne Norris: Kämpfer und Rackerer, der immer noch jedem jungen

Spieler in Punkto Fitness was vor macht und seine Erfahrung an die

jungen Spieler weitergibt.


Thomas Oppenheimer: Mit 17 schon sehr weit in seiner Entwicklung als

Eishockeysspieler. Ungeschliffener Diamant der seinen Weg in der DEL

machen wird.


Martin Reichel: Nach wie vor ein sehr wichtiger Teamspieler und wichtig

auch für die Integration der neuen Spieler. Wird oft auch im

Unterzahlspiel eingesetzt und wirft dort seine ganze Erfahrung in die

Waagschale.


Chris Taylor: Ein Spielmacher, der selbst Tore schießen kann, ein

ausgesprochen gutes Spielverständnis hat und einen Blick für den

Nebenmann hat. Leadertyp und absoluter Vorzeigeprofi.


Jeff Ulmer: Instinktspieler, der weis wo das Tor steht. Fackelt nicht

lange mit der Scheibe und versucht immer zum Abschluss zu kommen.


Tobias Wörle: Mit großem läuferischem Potential ausgestattet, technisch

sehr versiert und sehr schnell mit der Scheibe unterwegs.


Jason Young: Führungspersönlichkeit auf und neben dem Eis. Wichtig in

kritischen Situationen und Respektsperson in der Kabine. Hält mit

seiner Meinung nicht hinter dem Berg auch wenn es manchmal für den

einen oder anderen unangenehm sein kann.


(Frank Meinhardt - Foto by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...