Das Powerplay entschied

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Powerplay entschied, darüber waren sich alle Beteiligten im klaren. Und wenn auch Roosters-Manager Karsten Mende im

privaten Kreis zugab „wir haben auch das nötige Glück gehabt“, so

muss man kontern, dass „seine“ Roosters einfach cleverer waren und

zuvörderst die Überzahlchancen ausnutzten. Dazu kam noch ein guter Sebastian

Stefaniszin, der in der Krefelder Drangperiode zu Anfang des letzten Abschnitts

den Kopf freibehielt und auch die besten Möglichkeiten der ungestüm

angreifenden Gastgeber zunichte machte.

Der Schiedsrichter, eingesprungen für den kranken Georgij Jablukow,

wollte die Sache offenbar besonders gut machen, geriet aber immer mehr zur

Hauptfigur. Denn immerhin saßen mit Holger Gerstberger sowie den beiden

Gerhards (Müller und Lichtnecker) prominente Schiedsrichter-Funktionäre auf der

Tribüne. Ob sie allerdings den wackeren Allgäuer noch oft berufen werden,

erscheint zumindest fraglich. Das Geburtstagskind, das heute 38 Jahre alt

wurde, sprach zweifelhafte Strafen aus und redete entschieden zuviel sowohl mit

den Akteuren als auch mit den Trainern.

Zu diesem Zeitpunkt waren die forschen Gäste schon längst in Führung

gegangen. Sie machten einfach mehr aus ihren Torchancen. Vor allen Dingen das

1:0 bewies, mit wieviel Cleverness die Sauerländer zu Werke gingen. Da wartete der

überragende Jimmy Roy  solange, bis der

junge Pinguin-Goalie Danijel Kovacic reagierte, auf dem Eis lag und daher nicht

mehr zu einer weiteren Aktion fähig war. Bei Treffer Nummer zwei war Daniel

Pietta für einen Moment nicht im Bilde. Das reichte, um dem Duo Bob Wren und

wiederum Roy die Möglichkeit zu geben, für ein weiteres Tor zu sorgen. Roy ließ

sich die Chance nicht entgehen, obgleich der Schuss nicht unhaltbar schien.

Auch das Mitteldrittel war für die Zuschauer unterhaltsam. Krefeld kam

durch einen Schuss von der Torlinie zum Anschluss. Wolf und Ryan Ready auf

Iserlohner Seite, Shay Stephenson und vor allen Dingen Charlie Stephens bei den

Hausherren hatten kein Glück mit ihren Chancen. Beide Youngster

zwischen den Pfosten zeigten in dieser Phase, zu welchen Taten sie fähig sind.

Als Verteidiger-Routinier Dusan Milo ein katastrophaler Fehler unterlief,

fackelte der erste Sturm der Gäste nicht lange und demonstrierte, wie man einen

Lapsus bestraft. Michael Wolf brauchte die Scheibe nur noch einzuschieben. Doch

die Pinguine gaben sich noch nicht geschlagen und kamen durch eine

Energieleistung des heute vorbildlich kämpfenden Stephenson zum erneuten

Anschluss.

Tore: 0:1 (12;29) Roy (Wren, Ready), 0:2 (18;24) Roy (Wren), 1:2

(25;45) Pietta (Verwey, Pavlikovsky), 1:3 (35;04) Wolf (Beechey, Hock), 2:3

(37;32) Stephenson (Payer, Pavlikovsky), 2:4 (47;43) Traynor (Simon, Wolf), 2:5

(53;15) Wren (Ready, Roy), 3:5 (59;42) Loyns (Stephenson, Schopper). –

Zuschauer: 4.170. – Strafminuten: Krefeld 20 + je 10 Verwey + Stephens,

Iserlohn 18 + 10 Ready. - Schiedsrichter: Oswald (Bad Wörishofen)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter