Das perfekte Geschenk für Eishockeyfans

Das sportlich-trendige Trikot am Handgelenk®, BRAYCE® Das sportlich-trendige Trikot am Handgelenk®, BRAYCE®
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Es ist die größte Ehre für einen Eishockeyspieler, wenn die eigene Rückennummer nicht mehr vergeben wird. Diesen Meilenstein erreichte kürzlich auch Niklas Lidström, die Verteidiger-Legende der Detroit Red Wings. Bei der feierlichen Zeremonie erzählte er folgende Anekdote: Als ganz junger Mann wurde er bei seinem ersten Besuch in Nordamerika gefragt, mit welcher Rückennummer er künftig für die Red Wings auflaufen wolle. Da er sich mit dieser Frage nicht befasst hatte, antwortete er nach kurzem Überlegen: „In Schweden habe ich immer mit der Nummer 9 gespielt. Wäre doch cool, wenn ich die auch hier haben könnte“. Sein Gesprächspartner klärte ihn höflich und bestimmt auf, dass das niemals passieren werde: Es ist die Nummer des unvergessenen „Mr. Hockey“ Gordie Howe. Lidström entschied sich für die 5, gewann mit ihr vier Stanley Cups für die Wings und sammelte individuelle Auszeichnungen wie normale Leute Player Cards. Seine Nummer 5 hängt heute in einer Reihe mit Gordie Howes Trikot unter dem Dach der Joe Louis-Arena von Detroit.

Profi-Sportler führen mit ihren Rückennummern bisweilen eine ganz eigene Beziehung. Ivan Zamorano, chilenischer Stürmer von Inter Mailand, wollte ebenfalls mit der Nummer 9 auflaufen. Die hatte allerdings schon ein Teamkollege für sich beansprucht. Er nahm stattdessen die 18, ließ aber zwischen die beiden Ziffern ein kleines Pluszeichen beflocken – quasi die Geburtsstunde der „Falschen Neun“. Der Footballspieler Chad Johnson änderte wegen seiner Rückennummer 85 sogar seinen Namen und lief für das NFL-Team Cincinnati Bengals unter dem Namen Chad Ochocinco (spanisch für Achtfünf) auf.

Doch bei allen Vorlieben und auch Spleens für die eigene Rückennummer bleiben meist die Sportler in Erinnerung, die neben ihren individuellen Fähigkeiten auch stets Eigenschaften wie Teamgeist, Fairness oder soziales Engagement verkörpern. Individuelles Können ist das eine, im Eishockey steht aber, wie in jeder Mannschaftssportart, der Erfolg des Teams, des Vereins oder manchmal auch einer ganzen Region über Allem. Gewonnene Meisterschaften und Pokale schaffen diese Identifikation. Sie sorgen dafür, dass sich Fans mit Trikots, Schals und T-Shirts eindecken. Derart ausgerüstet am Wochenende ins Stadion zu pilgern ist für viele ein schönes, wichtiges Ritual.

Und für diejenigen, die ihre Liebe zum Verein oder ihre Verehrung für einen bestimmten Spieler auch im Alltag nach außen dokumentieren wollen, im Büro oder in der Bank aber nicht im Fan-Trikot auftreten können, gibt es jetzt das Trikot am Handgelenk im Hockeyweb-Shop. Gemeinsam mit unserem Partner BRAYCE® präsentiert Hockeyweb ein individualisierbares Sport-Armband, mit dem Fans ihre Liebe zum Sport, die Verbundenheit zum Verein oder die Begeisterung für einen Sporthelden immer und überall erlebbar machen.

Das sportlich-trendige Trikot am Handgelenk® ist die dezente, aber doch ausdrucksstarke Alternative zu Fanschal, Teamjersey und Co. Aus Liebe zum Sport entwickelte das BRAYCE® Kreativ-Team mit Hingabe, dem Auge fürs Detail und der Seele eines Sportbegeisterten ein hochwertiges Armband. Das Trikot am Handgelenk® wartet in verschiedenfarbigen Bandvarianten aus unterschiedlichsten Materialien und einem patentierten MagAttrac® Verschluss aus rostfreiem und nickelfreiem Edelstahl auf.

Damit alle Augen auf Das Trikot am Handgelenk® gerichtet sind, ist der Verschlussmechanismus versteckt und von außen unsichtbar. Ins Auge springt dagegen die eingearbeitete und frei wählbare Nummer zwischen 0 und 99. So münden beste Verarbeitung und ein einzigartiges Design aus dem Hause BRAYCE® in einen Tragekomfort, mit dem jeder Sportbegeisterte seine Leidenschaft für den Sport jeden Tag aufs Neue ausleben kann. Auch Mannschaften eröffnet Das Trikot am Handgelenk® ganz neue Möglichkeiten, den Teamgedanken und den Zusammenhalt nach außen zu tragen und mannschaftliche Geschlossenheit zu zeigen. So geschehen bei den Jungs der U12-Mannschaft der Vienna Capitals. Betreuerin Vivi Dereli berichtet: Zitat: „Die Kinder saßen vor Spielbeginn und in den Pausen in der Kabine und küssten Ihr BRAYCE und beteten für einen Sieg Ihrer Mannschaft. Das war ein Glücksbringer für Sie, der seines gleichen sucht. Am Ende sagten Sie zu mir, dass sie nur deswegen gewonnen hätten. Einen so herzergreifenden Moment habe ich selten erlebt. Es steckte so viel Motivation und Teamgeist in den Jungs.“

Für die Fans der schnellsten Mannschaftsportart der Welt besonders interessant: Lace White. Mit diesem Sport-Armband im klassischen Style eines weißen Hockey-Schnürsenkels erkennt jeder, der Dich sieht: Du stehst total auf Hockey! Zusammen mit Deiner individuell gewählten Spielernummer auf dem Verschluss ist dieses BRAYCE® Original ein unverkennbares Zeichen für Deine Liebe zum Hockey. Also nichts wie los und BRAYCEyourself mit dem Lace White, denn wir alle wissen: Hockey is life – the rest is details! Das Band gibt es auch im klassischem Schlittschuh-Schwarz und mit der geriffelten Oberfläche der Außenkante eines Pucks. Mehr Hockey in einem Accessoire geht nicht!

Hinter Brayce steckt ein Team begeisterter Menschen, die ihren Sport lieben und ihre Rückennummer mit Stolz tragen. Seit 2015 am Markt, verbindet Brayce Teamgeist und Hingabe an den Verein und die Verehrung an einzelne Athleten.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...