Das Jahresalphabet O-TJahresrückblick 2013

Lesedauer: ca. 2 Minuten

O wie Olten

Im zweiten Play-off-Halbfinalspiel der Schweizer Nationalliga B zwischen dem EHC Olten und dem SC Langenthal ereignete sich ein folgenschwerer Unfall.  Oltens Verteidiger Ronny Keller wurde von Langenthals Stürmer Stefan Schnyder mit dem Kopf voran in die Bande gecheckt und bleibt querschnittsgelähmt. Schnyder muss sich daraufhin psychologische Hilfen holen, spielt jedoch wieder. Acht Monate nach dem Unfall kehrte Keller im Rollstuhl auf das Eis ins Oltener Kleinholz-Stadion zurück und sorge für emotionale und bewegende Momente.

P wie Plexiglas

Der Deutschland-Cup ist die gern gesehene Unterbrechung des Ligabetriebs und eigentlich steht bei dem Vier-Nationen-Turnier der Sport im Mittelpunkt. Doch vom Deutschland-Cup 2013 wird vor allem das „Plexigate“ oder „die Scheibe von München“ bleiben. Zur Erinnerung: Schwergewicht Denis Reul und Tristan Scherwey checken eine Plexiglasscheibe aus der Halterung und sorgen damit für eine fast 50-minütige Unterbrechung. Während die sich in der Folge bietenden Szenen von vielen als äußerst peinlich gesehen werden, nimmt es TV-Kollege Rick Goldmann gewohnt locker und humorvoll. Er kommentiert: „Deutschland braucht mehr Scheibenbesitz.“

Q wie Québec Major Junior Hockey League (QMJHL)

Bei den Acadie-Bathurst Titan aus der QMJHL ereignete sich im August eine schreckliche Tragödie. Der 16-jährige Jordan Boyd, der bis zu diesem Tag keinerlei medizinische Probleme hatte, absolvierte eine individuelle Trainingseinheit. Plötzlich bekam er Beschwerden und kollabierte auf dem Eis. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen, mussten die Ärzte Boyds Tod wenig später im Krankenhaus feststellen.

R wie Red Bull München

Seit 1. Mai 2013 sind alle Gesellschafteranteile des EHC in Händen des österreichischen Getränkeherstellers. Damit haben die Oberbayern die „Testsaison“, indem Red Bull als Haupt- und Namenssponsor auftrat, offensichtlich zur Zufriedenheit von Red Bull abgeschlossen. Der Club, der vor einem Jahr noch vor dem Aus stand, verfügte somit wieder über ausreichend Geldmittel und einen Etat der vermutlich deutlich im obersten DEL-Viertel anzusiedeln sind. Am Ende eines Dreijahresplanes soll der Gewinn der Meisterschaft folgen.

S wie Spieler des Jahres

Dieser Titel ging an den schwedischen Verteidiger Andreas Holmqvist in Diensten der Kölner Haie. Holmqvist gelangen in insgesamt 61 Spielen, elf Tore und 51 Vorlagen. Der letzte Verteidiger, dem es zuvor gelang Spieler des Jahres zu werden, war 1996/97 Roger Öhman, ebenfalls ein Schwede und damals für die Kassel Huskies auf dem Eis.

T wie Teddy Bear Toss

In Nordamerika ist es schon Tradition, in der Weihnachtszeit Plüschtiere aufs Eis zu werfen. In der Regel werden die Kuscheltiere an Kranken- oder Waisenhäuser gegeben, um dort Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Auch in Deutschland erfreut sich dieser Brauch immer größerer Beliebtheit. In diesem Jahr gab es das fröhliche Werfen unter anderem in Mannheim, Bietigheim, Freiburg oder Ravensburg. Übrigens, den Rekord halten die Calgary Hitmen mit 26.919 Plüschtieren.

Morgen geht es weiter mit dem Buchstaben U-Z


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...