Das Jahresalphabet O-TJahresrückblick 2013

Lesedauer: ca. 2 Minuten

O wie Olten

Im zweiten Play-off-Halbfinalspiel der Schweizer Nationalliga B zwischen dem EHC Olten und dem SC Langenthal ereignete sich ein folgenschwerer Unfall.  Oltens Verteidiger Ronny Keller wurde von Langenthals Stürmer Stefan Schnyder mit dem Kopf voran in die Bande gecheckt und bleibt querschnittsgelähmt. Schnyder muss sich daraufhin psychologische Hilfen holen, spielt jedoch wieder. Acht Monate nach dem Unfall kehrte Keller im Rollstuhl auf das Eis ins Oltener Kleinholz-Stadion zurück und sorge für emotionale und bewegende Momente.

P wie Plexiglas

Der Deutschland-Cup ist die gern gesehene Unterbrechung des Ligabetriebs und eigentlich steht bei dem Vier-Nationen-Turnier der Sport im Mittelpunkt. Doch vom Deutschland-Cup 2013 wird vor allem das „Plexigate“ oder „die Scheibe von München“ bleiben. Zur Erinnerung: Schwergewicht Denis Reul und Tristan Scherwey checken eine Plexiglasscheibe aus der Halterung und sorgen damit für eine fast 50-minütige Unterbrechung. Während die sich in der Folge bietenden Szenen von vielen als äußerst peinlich gesehen werden, nimmt es TV-Kollege Rick Goldmann gewohnt locker und humorvoll. Er kommentiert: „Deutschland braucht mehr Scheibenbesitz.“

Q wie Québec Major Junior Hockey League (QMJHL)

Bei den Acadie-Bathurst Titan aus der QMJHL ereignete sich im August eine schreckliche Tragödie. Der 16-jährige Jordan Boyd, der bis zu diesem Tag keinerlei medizinische Probleme hatte, absolvierte eine individuelle Trainingseinheit. Plötzlich bekam er Beschwerden und kollabierte auf dem Eis. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen, mussten die Ärzte Boyds Tod wenig später im Krankenhaus feststellen.

R wie Red Bull München

Seit 1. Mai 2013 sind alle Gesellschafteranteile des EHC in Händen des österreichischen Getränkeherstellers. Damit haben die Oberbayern die „Testsaison“, indem Red Bull als Haupt- und Namenssponsor auftrat, offensichtlich zur Zufriedenheit von Red Bull abgeschlossen. Der Club, der vor einem Jahr noch vor dem Aus stand, verfügte somit wieder über ausreichend Geldmittel und einen Etat der vermutlich deutlich im obersten DEL-Viertel anzusiedeln sind. Am Ende eines Dreijahresplanes soll der Gewinn der Meisterschaft folgen.

S wie Spieler des Jahres

Dieser Titel ging an den schwedischen Verteidiger Andreas Holmqvist in Diensten der Kölner Haie. Holmqvist gelangen in insgesamt 61 Spielen, elf Tore und 51 Vorlagen. Der letzte Verteidiger, dem es zuvor gelang Spieler des Jahres zu werden, war 1996/97 Roger Öhman, ebenfalls ein Schwede und damals für die Kassel Huskies auf dem Eis.

T wie Teddy Bear Toss

In Nordamerika ist es schon Tradition, in der Weihnachtszeit Plüschtiere aufs Eis zu werfen. In der Regel werden die Kuscheltiere an Kranken- oder Waisenhäuser gegeben, um dort Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Auch in Deutschland erfreut sich dieser Brauch immer größerer Beliebtheit. In diesem Jahr gab es das fröhliche Werfen unter anderem in Mannheim, Bietigheim, Freiburg oder Ravensburg. Übrigens, den Rekord halten die Calgary Hitmen mit 26.919 Plüschtieren.

Morgen geht es weiter mit dem Buchstaben U-Z


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter